CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 24.04.2013

24.04.13 10:06 Uhr

Marktanalyse vom 24.04.2013 | finanzen.net

Das Verlassen der mehrtägigen Handelsspanne nach oben hat den Germany 30 am Dienstag massiv gestützt,...

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.566,5 PKT 67,2 PKT 0,29%

...was im Zuge eines stabilen US Marktes dann auch im späten Handel durchgehalten werden konnte. Innerhalb des Trendkanals der vergangenen Wochen bietet sich nun durchaus noch weiterer Platz auf der Oberseite wobei nach dem steilen Kursanstieg auch bereits wieder ein Rücksetzer im frühen Handel möglich ist. Bis in den Kursbereich um 7.750 Punkte könnte sich der Index anschließend bewegen, ohne allerdings die aktive Korrektur nach oben aufzubrechen. Entsprechend bleibt über die kommenden Handelstage noch zu beobachten, ob bereits eine belastbare Bodenbildung gelingt.

Wer­bung

Für den Euro Bund ging es bei starkem Aktienmarkt nach dem Erreichen des Zielbereiches am Dienstag dann auch wieder klar abwärts. Das abgesetzte bärische Reversal könnte nun unterhalb der Rallyhochs eine weitere Zwischenkorrektur einleiten die auch nochmals unter 146,00 Punkte führt. Bei noch intaktem Aufwärtstrend ist eine direkte Rallyfortsetzung aber noch nicht auszuschließen.

Bei den Währungen geht es seitwärts weiter. Der Rückfall bei EUR/USD zog keine stärkeren Verkaufsdruck nach sich, so dass bereits neue Kaufsignale greifbar werden während bei EUR/JPY nach einem kleinen bullischen Reversal am Dienstag ebenfalls wenig gegen eine Fortsetzung des Anstieges spricht.

Der Goldpreis versucht erneut, sich über die 1.425 $ n ach oben abzusetzen und hat die Chance, die Erholung auch durchaus auszudehnen. Für den Ölpreis Brent geht es seitwärts weiter. Dabei können die Notierungen innerhalb der Handelsspanne zwischen 99,00 $ und 101,00 $ vorerst neutral bewertet werden.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr