Daily News - Marktanalyse vom 16.01.2014

Im Germany 30 kam es auch am Mittwoch wieder zu einem steilen Anstieg, welcher die Notierungen dann auch relativ direkt bis an die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals heran geführt hat. Hier sollte es somit direkt wieder schwerer werden die Rally fortzusetzen wobei eine Konsolidierung nach dem starken Anstieg seit 9.400 Punkten auch problemlos möglich wäre. Sollte dem Index der Ausbruch über die Trendkanal-Oberkante gelingen, dann rücken auch die 10.000 Punkte ins Blickfeld. Basierend auf der Entwicklung im US 30 wäre eine solche Entwicklung nicht auszuschließen. Der Index hat die Chance, ebenfalls aus der Konsolidierung noch nach oben auszubrechen, was die Notierungen dann auch noch ein ganzes stück nach oben schieben sollte.
Der Euro Bund wartet hingegen vorerst ab. Die Rally der Vortage wird um den gebrochenen kurzfristigen Abwärtstrend herum konsolidiert, so dass daraus eine Bestätigung des Ausbruchs aber auch eine Bullenfalle noch möglich ist.
Der Goldpreis bewegt sich kurzfristig seitwärts weiter. Nach wie vor stellt dabei der Bereich 1.250-1.270 $ eine massive Widerstandszone dar deren Bruch schwer werden kann. Beim Ölpreis gibt es nach der Erholung vom Mittwoch die Chance auf eine zumindest kleine Zwischenerholung bis 108,00 $.
EUR/USD ist wieder deutlich nach unten gedreht. Damit besteht die Gefahr, eine neue Korrekturbewegung über die kommenden Handelstage einzuleiten. EUR/JPY zeigt sich hingegen noch stabilisiert und könnte nach dem Rücklauf der Vorwoche bereits wieder nach oben durchstarten.
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Anbieter von CFDs (Contracts for Difference).
CMC Markets wurde im Jahr 1989 als Devisen-Broker vom Unternehmer Peter Cruddas gegründet. 1996 startete Cruddas die weltweit erste Online-Handelsplattform für den Devisenhandel. Seitdem hat sich CMC Markets zu einem der weltweit führenden Online-CFD-Anbieter mit über 26 Millionen ausgeführten Transaktionen pro Jahr entwickelt.
In Deutschland und Österreich ist CMC Markets mit der Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten.
Auf der innovativen Online-Handelsplattform „NextGeneration“ über 5.500 CFDs auf Aktien, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Währungen gehandelt werden. „NextGeneration“ ist überall und jederzeit via Internet, iPhone, iPad oder Smartphones zugänglich.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.