Trading-Blog Roland Jegen

WH SelfInvest: DAX Richtung Allzeithoch?

15.01.20 09:36 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


WH SelfInvest: DAX Richtung Allzeithoch? | finanzen.net

Das Börsenjahr 2019 verlief sehr positiv, wovon man aufgrund von wirtschaftspolitischen Krisen nicht unbedingt hätte ausgehen können.

Trump, Amtsenthebung, Handelsstreit mit China und Europa, Strafzölle und Brexit sind nur einige Stichpunkte für Unsicherheiten, die nicht direkt auf steigende Kurse hindeuteten. Trotzdem oder gerade deswegen sind wir nun dort wo wird sind: auf Rekordhochs.

Seit circa 3 Monaten markieren die US-Märkte fast wöchentlich ein neues Allzeithoch und noch ist kein Ende in Sicht. Der schwächste der drei wichtigsten US-Indizes im Jahr 2019 war der Dow Jones mit +22,4%. Das Allzeithoch vom 10.01.2020 hat die runde Marke von 29.000 durchbrochen und liegt bei 29.022 im E-Mini Dow Future. Bei der Stärke des aktuellen Aufwärtstrends dürfte der nächste Meilenstein in Form der 30.000 Punkte nur eine Frage der Zeit sein.

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader

Für den marktbreiteren E-Mini S&P stehen im Jahr 2019 +29% zu Buche. Das Allzeithoch wurde gestern bei 3296,75 Punkten markiert.

Der stärkste im Bunde im Jahr 2019 war der Technologieindex mit einer Performance von +38,15%. Der E-Mini Nasdaq konnte zum Anfang des Jahres die runde Marke von 9.000 Punkten überwinden. Das Allzeithoch aus der gestrigen Globex Session liegt bei 9114,75 Punkten.

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader

Solche Rekorde kann der DAX bisher noch nicht verzeichnen. Die Performance im Jahr 2019 war mit +26% im FDAX ebenfalls mehr als ordentlich, jedoch wurde damit lediglich die Abwärtsbewegung aus dem Jahr 2018 korrigiert. Neue Höchststände konnte der deutsche Leitindex noch nicht vermelden. Das Allzeithoch vom 23.01.2018 bei 13.596 Punkten ist aber in Reichweite und liegt nur noch 1,2% entfernt und könnte damit schon innerhalb der nächsten Handelstage übertroffen werden.

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader

Trotz all dieser positiven Resultate sind die Meldungen häufig recht negativ. Hier reichen Prognosen von Pessimismus bis Crash. Es ist nicht auszuschließen, dass gerade dieser Pessimismus die Aktienmärkte weiter zu neuen Rekorden und Höchstständen beflügelt. Trader wissen, dass an der Börse alles passieren kann, manchmal auch das Gegenteil von dem was man gerade erwartet. Daher bleibt es für Anleger wichtig am Puls der Märkte zu sein, um flexibel reagieren zu können.

Interessiert am CFD-Forex oder Futures-Handel? kostenlose NanoTrader Demo.

Erweitern Sie Ihre Trading-Fähigkeiten. Nehmen Sie an diesen gratis Trading-Webinaren teil.

Risikohinweis

Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: WH Selfinvest, WH Selfinvest, WH Selfinvest