Bitcoin Ausblick: Markt passt sich an, während Investoren wichtige Niveaus beobachten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Bitcoin (BTC) ist nach wie vor der Liebling der Finanznachrichten, da er sich in der Nähe von 113.500 $ bewegt, einem Preis, den die meisten Analysten als strukturell entscheidend für die kurzfristige Zukunft eingestuft haben. Während die Kryptowährung im September eine erhöhte Volatilität genossen hat, deuten viele Indikatoren nun darauf hin, dass sich der Markt neu aufstellt – entweder für frische Akkumulation oder für zusätzliche Abwärtsrisiken. Diese Unklarheit führt dazu, dass Investoren und Händler darüber debattieren, ob der nächste Schritt ein Ausbruch zu höheren Preisen oder eine Korrektur hin zu soliderer Unterstützung ist.
Markt-Reset und strukturelle Unterstützung
Vielleicht die bedeutendste Entwicklung ist die Neubewertung des Angebots von Bitcoin. Laut On-Chain-Metriken hat sich das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) für neue Halter auf etwa 1,0 zurückgesetzt. Einfach gesagt bedeutet das, dass die meisten neuen Investoren zu oder sehr nahe an ihrer Kostenbasis verkaufen – weder weit im Gewinn noch stark im Verlust. In der Vergangenheit konnten solche Resets dazu beitragen, spekulativen Überschuss aus dem Markt zu entfernen und nachhaltigere Kaufmuster zu fördern.
#Bitcoin young supply valuations have reset, with MVRV near 1.0 as newer investors trade around cost basis. Price holding above the 135d SMA signals structural support, with the reset potentially setting the stage for more sustainable accumulation.
— glassnode (@glassnode) September 30, 2025https://t.co/vXMt3RFbrn pic.twitter.com/2M83frrofN
Eingebettet in dieses Unterstützungsfundament hält sich Bitcoin weiterhin über seinem 135-Tage-Simple-Moving-Average (SMA). Dieser Durchschnitt war im Laufe der Zeit einer der am genauesten beobachteten Indikatoren für mittelfristige Unterstützung. Über der Linie zu liegen, gibt Analysten Gründe zu glauben, dass der Markt trotz vorsichtiger Stimmung noch Stärke besitzt.
LNM Bulletin: Kurzfristige Szenarien
Das LNM-Bulletin, veröffentlicht am 30. September und 1. Oktober 2025, skizzierte sowohl bärische als auch bullische Richtungen für die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin. Diese Möglichkeiten bestätigen, wie empfindlich das Gleichgewicht der Marktkräfte derzeit ist.
— LN Markets (@LNMarkets) September 30, 2025
LNM's BULLETIN: BITCOIN PRICE FORECAST
(September 30th–October 1st, 2025)SHORT-TERM
September 30, 2025
Bullish Scenario: BTC surges past $115K resistance, driven by "Uptober" optimism, targeting $118K–$120K.
Bearish Scenario: Fails to maintain… pic.twitter.com/q05AVAS3Ya
Prognose für den 30. September 2025
- Bullischer Fall: Wenn Bitcoin den Widerstand bei 115.000 $ durchbricht, liegt das nächste Aufwärtsziel bei 118.000–120.000 $. Analysten sprechen von „Uptober“, was auf den saisonalen Hype hinweist, da Bitcoin historisch gesehen im Oktober gut abschneidet. Positives Momentum und nachlassender Verkaufsdruck würden den Preis weiter nach oben treiben.
- Bärischer Fall: Wenn Bitcoin auf 114.000 $ fällt, könnten wir eine Umkehr zu den Niveaus von 110.000–112.000 $ sehen. Wenn der Optimismus zu schnell verschwindet, würden vorsichtige Trades und Verkäufe den Markt im Defizit halten.
Prognose für den 1. Oktober 2025
- Bullischer Fall: Anhaltendes Aufwärtsmomentum, einschließlich Nachrichten über institutionelle Käufe bei 122.000 $, könnte BTC weiter nach oben treiben. Investoren werten die steigende Nachfrage aus dem institutionellen Bereich als Katalysator für mehr Aufwertung.
- Bärischer Fall: Eine Ablehnung der 115.000 $-Marke könnte einen Ausverkauf auslösen. In diesem Fall würde Bitcoin das Niveau von 108.000–110.000 $ testen, das nun weithin als Schlüsselunterstützung gilt.
Das Bulletin erklärte außerdem, dass diese Prognosen keine Anlageberatung darstellen, sondern Studien möglicher Richtungen basierend auf Stimmung, Liquidität und makroökonomischen Impulsen.
Stimmung und der Fear-Greed-Index
Die Marktpsychologie bleibt im Zentrum der kurzfristigen Prognosen für Bitcoin. Nach einem starken Anstieg Anfang des Jahres sind die meisten Händler nun vorsichtig, wie Indikatoren wie der Fear-and-Greed-Index nahelegen. Der Markt ist zwar nicht im Panikmodus, aber eine neutral- bis leicht vorsichtige Stimmung bedeutet, dass Investoren auf Bestätigung warten, bevor sie mehr Kapital einsetzen.
Bitcoin Fear & Greed is back in Fear.
— Rodriguez (@Rodriguezmilaro) September 30, 2025
This always happens before a big pump.
Will this time be different?https://t.co/qyzrDxtJaf pic.twitter.com/mI8OpXYNe4
Optimisten glauben, dass dieser Reset den Treibstoff für die nächste Rallye darstellt. Befreit von überhebelten Trades könnte Bitcoin steigen, wenn frische Nachfrage in den Markt kommt. Skeptiker warnen jedoch, dass gedämpfte Begeisterung einen Ausbruch verzögern und zu längerer Seitwärtsbewegung führen könnte.
Makro- und institutionelle Einflüsse
Das makroökonomische Umfeld beeinflusst ebenfalls die kurzfristigen Aussichten von Bitcoin. Die jüngste Neubewertung der US-BIP-Daten und die geldpolitische Haltung der Federal Reserve wirken sich weiterhin auf die Risikobereitschaft der Investoren aus. Günstige Bedingungen – niedrige Inflationsraten und wenige Zinserhöhungen – können Bitcoin als alternatives Asset stützen.
Auch institutionelle Aktivitäten bleiben ein entscheidender Faktor. Berichte zeigen, dass bestimmte Vermögensverwalter und Fonds ihr Engagement in Bitcoin erhöhen, um regulatorische Klarheit abzuwarten. Wenn die institutionelle Nachfrage steigt, wird das bullische Szenario von über 120.000 $ plausibler.
Technisch konsolidiert Bitcoin in Form eines großen symmetrischen Dreiecks. Dieses Muster zeigt, dass eine Preisverdichtung stattfindet und ein Ausbruch in beide Richtungen in naher Zukunft erfolgen wird. Die Unterstützung liegt bei 110.000–112.000 $, während die Widerstände bei 114.000–115.000 $ liegen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt nahe neutral, weder überkauft noch überverkauft. Das stützt die Ansicht, dass der Markt sich auf eine entscheidende Bewegung vorbereitet. Für Investoren geht es vor allem darum, die Volumenmuster zu beobachten: Ein Ausbruch mit hohem Volumen könnte die Fortsetzung bestätigen, während schwache Beteiligung irreführende Signale liefern kann.
Die Rolle des BTCBull Token
Während Bitcoin selbst im Fokus der Analyse steht, richten einige Investoren auch ihren Blick auf den BTC Bull Token ($BTCBULL). Charakterisiert als memegetriebenes, aber ernst gemeintes Presale-Projekt, positioniert er sich als Investment, das die langfristige Entwicklung von Bitcoin in Richtung 1 Million $ und darüber hinaus widerspiegeln soll.
Can I get a GM?
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) September 29, 2025pic.twitter.com/u6jx8mgoom
Anhänger von $BTCBULL sehen den Token als Möglichkeit, von Bitcoin zu profitieren und gleichzeitig zum breiteren Ökosystem beizutragen. Obwohl spekulativ, ist er ein Beleg für das anhaltende Interesse an Bitcoin-nahen Initiativen im Kryptobereich. Händler sehen manche als Ergänzung und andere als Ablenkung vom Basis-Asset. In jedem Fall verdeutlichen sie die Vielfalt der möglichen Wege in Richtung Bitcoins Bestimmung.
Der kurzfristige Ausblick für Bitcoin bleibt ein Balanceakt. Einerseits deuten strukturelle Unterstützungsniveaus und Reset-Parameter darauf hin, dass der Markt robust genug ist, kurzfristige Volatilität auszuhalten. Andererseits könnte ein Scheitern des Momentums an Widerstandsniveaus zu längerer Seitwärtsbewegung oder gar Korrekturen führen.
Investoren und Händler werden daran erinnert, dass Bitcoin seit jeher von Zyklen aus Resets und Rallyes lebt. Vorsichtige Phasen gehen normalerweise starken Bewegungen voraus – nach oben oder unten. Die nächsten Wochen dürften daher entscheidend sein, um die Weichen für den Rest des Jahres 2025 zu stellen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.