24.03.2023 21:07

Capriole-CEO sieht Bitcoin in einem Bump & Run-Modell: Erreicht die Kryptowährung bald 100.000 US-Dollar?

Bitcoin im Aufwärtstrend: Capriole-CEO sieht Bitcoin in einem Bump & Run-Modell: Erreicht die Kryptowährung bald 100.000 US-Dollar? | Nachricht | finanzen.net
Bitcoin im Aufwärtstrend
Folgen
Vor wenigen Tagen veröffentlichte Gründer und CEO von der Investmentfirma Capriole, Charles Edwards, einen Tweet zum Thema Bitcoin. Er sieht in der derzeitigen Preisbewegung eine "perfekte Bump & Run-Umkehr" mit dem Ziel von über 100.000 US-Dollar.
Werbung
• Lead-in, Bump & Run - Preisbewegung von Bitcoin
• Ziel: Bitcoin bei 100.000 US-Dollar bis Mitte 2024
• Nicht als Investitionsplan heranzuziehen

Charles Edwards, CEO der Investmentfirma Capriole, bezeichnet in einem Twitter-Post die Bitcoin-Preisbewegung im Jahr 2023 als perfekte Bump & Run-Umkehr. Er sieht das Ziel der Kryptowährung bei über 100.000 US-Dollar.

Werbung
Bitcicoin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bump & Run-Umkehrformation

Die Bump & Run-Umkehrformation wurde ursprünglich von Thomas Bulkowski in seinem Handbuch "Encyclopedia of Chart Patterns" beschrieben. Sie ist als Änderungsstil zu verstehen und entwickelt sich, wenn der Kurs durch zu viele Spekulationen zu schnell nach unten abdriftet. Drei Phasen kennzeichnen das Modell: Lead-in, Bump und Run nach oben.

Die Lead-in-Phase mit fallenden Optimalwerten habe sich laut Edwards in der Bitcoin-Preisentwicklung von November 2021 bis Mai 2022 gezeigt. Danach sei es in die Bump-Phase gegangen. Diese beginnt mit einem plötzlichen Rückgang, welcher sich ab Juni 2022 entwickelte. Seit Januar 2023 erlebt die größte Kryptowährung einen steigenden Trend nach oben, woraus sich die anschließende Run-Phase bilden könnte.

Bitcoin bald bei 100.000 US-Dollar?

Der CEO äußert in seinem Tweet ein Bitcoin-Ziel von über 100.000 US-Dollar, welches Mitte 2024 erreicht werden könnte. Trotz seiner Überzeugung schreibt er in einem anschließenden Kommentar, sich nicht von dem Chartmuster blenden zu lassen.

Denn Chartmuster könnten scheitern, sodass man dieses Modell nicht als Investitionsplan heranziehen sollte.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Lukas Gojda/Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0692-0,0005
-0,05
Japanischer Yen148,9240-0,4360
-0,29
Pfundkurs0,8609-0,0002
-0,02
Schweizer Franken0,9702-0,0008
-0,08
Russischer Rubel86,9835-0,0244
-0,03
Bitcoin25245,8638-189,0580
-0,74
Chinesischer Yuan7,6058-0,0095
-0,12
Werbung

Heute im Fokus

US-Börsen letztlich in Grün -- DAX schließt etwas höher -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter. Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern. RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln