Bitcoin im Aufwärtstrend

Capriole-CEO sieht Bitcoin in einem Bump & Run-Modell: Erreicht die Kryptowährung bald 100.000 US-Dollar?

24.03.23 21:07 Uhr

Capriole-CEO sieht Bitcoin in einem Bump & Run-Modell: Erreicht die Kryptowährung bald 100.000 US-Dollar? | finanzen.net

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Gründer und CEO von der Investmentfirma Capriole, Charles Edwards, einen Tweet zum Thema Bitcoin. Er sieht in der derzeitigen Preisbewegung eine "perfekte Bump & Run-Umkehr" mit dem Ziel von über 100.000 US-Dollar.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.946,9909 CHF 288,1057 CHF 0,37%

70.792,7360 GBP 482,9952 GBP 0,69%

94.316,1193 USD 32,2545 USD 0,03%

1.481,5300 CHF -1,0454 CHF -0,07%

1.582,9137 EUR 2,3376 EUR 0,15%

1.345,5499 GBP 3,2760 GBP 0,24%

256.414,3803 JPY 302,9213 JPY 0,12%

1.792,6563 USD -7,3044 USD -0,41%

0,0002 EUR -0,0000 EUR -4,47%

0,0338 JPY -0,0016 JPY -4,50%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,39%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 0,07%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,15%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,66%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -0,24%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,07%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 0,41%

• Lead-in, Bump & Run - Preisbewegung von Bitcoin
• Ziel: Bitcoin bei 100.000 US-Dollar bis Mitte 2024
• Nicht als Investitionsplan heranzuziehen

Charles Edwards, CEO der Investmentfirma Capriole, bezeichnet in einem Twitter-Post die Bitcoin-Preisbewegung im Jahr 2023 als perfekte Bump & Run-Umkehr. Er sieht das Ziel der Kryptowährung bei über 100.000 US-Dollar.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Bump & Run-Umkehrformation

Die Bump & Run-Umkehrformation wurde ursprünglich von Thomas Bulkowski in seinem Handbuch "Encyclopedia of Chart Patterns" beschrieben. Sie ist als Änderungsstil zu verstehen und entwickelt sich, wenn der Kurs durch zu viele Spekulationen zu schnell nach unten abdriftet. Drei Phasen kennzeichnen das Modell: Lead-in, Bump und Run nach oben.

Die Lead-in-Phase mit fallenden Optimalwerten habe sich laut Edwards in der Bitcoin-Preisentwicklung von November 2021 bis Mai 2022 gezeigt. Danach sei es in die Bump-Phase gegangen. Diese beginnt mit einem plötzlichen Rückgang, welcher sich ab Juni 2022 entwickelte. Seit Januar 2023 erlebt die größte Kryptowährung einen steigenden Trend nach oben, woraus sich die anschließende Run-Phase bilden könnte.

Bitcoin bald bei 100.000 US-Dollar?

Der CEO äußert in seinem Tweet ein Bitcoin-Ziel von über 100.000 US-Dollar, welches Mitte 2024 erreicht werden könnte. Trotz seiner Überzeugung schreibt er in einem anschließenden Kommentar, sich nicht von dem Chartmuster blenden zu lassen.

Denn Chartmuster könnten scheitern, sodass man dieses Modell nicht als Investitionsplan heranziehen sollte.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Lukas Gojda/Shutterstock.com