Blockchain-Experte Willy Woo verkauft Bitcoin - Das steckt dahinter
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Optimismus am Kryptomarkt hält weiterhin an. Zwar legen die Bullen nach der beeindruckenden Rallye der letzten Wochen eine Verschnaufpause ein, allerdings könnten die Entwicklungen rund um Bitcoin, Ethereum und Co. kaum bullisher sein. Institutionelles Kapital fließt in den Markt, Bitcoin-Reserven zahlreicher Staaten sind geplant oder bereits in der Umsetzung und Privatanleger meiden Bitcoin bisher noch, was auch dafür spricht, dass der Kurs noch sehr viel Luft nach oben hat. Das sieht auch der Blockchain-Experte Willy Woo so. Dennoch verkauft er seine Bitcoin.
Rechnung bezahlt
Willy Woo hat sich in der Krypto-Szene einen Namen gemacht. Er versteht es, On-Chain-Daten auszuwerten und seiner Community die Zusammenhänge einfach und leicht verständlich zu erklären. Damit hat er sich inzwischen allein auf X eine Reichweite von über 1,1 Millionen Follower aufgebaut. Nun erklärt er aber, dass er einen Teil seiner Bitcoin weggegeben hat.
Die Coins hat er nicht etwa verkauft, da er nicht mehr an einen weiteren Kursanstieg glaubt, sondern um eine Rechnung für einen Handwerker zu bezahlen. Laut eigenen Aussagen hat er den Handwerker in Bitcoin bezahlt, da er möchte, dass der Empfänger Bitcoin während eines Bullruns erlebt.
Damit möchte Woo auch zur Massenadaption der Kryptowährung beitragen. Woo geht also davon aus, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten Monaten noch weiter steigen wird, was den Empfänger seiner Bitcoin freuen dürfte. Vorausgesetzt, er hält seine Coins so lange.
Inzwischen ist es allerdings fraglich, ob man die Kryptowährung überhaupt noch als Zahlungsmittel nutzen muss, um die Adaption voranzutreiben. Vielmehr wird Bitcoin als Wertspeicher angesehen und bereits von den Größen der Wall Street als solcher anerkannt, sodass nun vor allem die Adaption auf institutioneller Seite erfolgt.
Damit stehen die Chancen ohnehin sehr gut, dass es für den Bitcoin-Kurs in den nächsten Jahren noch deutlich weiter bergauf geht, wovon vor allem auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) profitieren würde.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
Mit dem BTC Bull Token von der Bitcoin-Rallye profitieren
Willy Woo erwartet offenbar, dass Bitcoin noch eine bullishe Phase bevorsteht und der Kurs noch deutlich höher steigt. Viele Experten gehen davon aus, dass die Kryptowährung ihren Wert schon in diesem Jahr verdoppeln könnte. Von dieser Rallye können vor allem Investoren, die $BTCBULL-Token halten, profitieren. Der neue Meme Coin ist nämlich indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt.
Die Entwickler haben sich ein Belohnungssystem überlegt, das Investoren belohnt, wenn Bitcoin gewisse Meilensteine erreicht. Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt, wodurch das Gesamtangebot reduziert wird und der Wert der restlichen Token steigen kann. Steigt Bitcoin auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren sogar echte Bitcoin (Satoshis) per Aidrop. Wie viele Satoshis man bekommt, hängt davon ab, wie viele $BTCBULL-Token man hält.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept überzeugt Investoren, sodass die Nachfrage schon jetzt explodiert. Obwohl der $BTCBULL-Token noch gar nicht an den Kryptobörsen gehandelt wird und noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits 5,7 Millionen Dollar investiert, um vor dem Launch dabei zu sein. Damit wird schnell klar, dass $BTCBULL nach dem Launch eine Kursexplosion hinlegen könnte, wobei einige Analysten auch einen Anstieg um weit mehr als 500 % für möglich halten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.