Coinbase Premium fällt und Bitcoin zeigt Schwäche
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Im Kryptomarkt mehren sich die Anzeichen für eine Abkühlung. Besonders auffällig ist derzeit der negative Coinbase Premium Index. Dieses Marktbarometer misst die Differenz zwischen dem Bitcoin-Preis auf der US-Börse Coinbase und anderen internationalen Handelsplätzen wie Binance. Wenn der Wert negativ wird, bedeutet das, dass Anleger in den Vereinigten Staaten weniger bereit sind, höhere Preise für Bitcoin zu zahlen. Genau das passiert jetzt.
In Phasen mit starkem Kaufinteresse lag der Preis auf Coinbase meist über dem globalen Durchschnitt. Das aktuelle Verhalten zeigt dagegen Zurückhaltung und geringere Nachfrage aus den USA. Historisch betrachtet traten solche Phasen häufig vor Korrekturen auf. Analysten sehen darin ein Warnsignal, dass die jüngste Aufwärtsbewegung an Kraft verliert.

Coinbase Premium zeigt sich in rot, Quelle: https://www.youtube.com/
US-Nachfrage sinkt, Bitcoin stößt an Grenzen
Bitcoin steht erneut an einer wichtigen technischen Marke, die in den vergangenen Wochen mehrfach als Widerstand fungiert hatte. Der Kurs wurde dort abgewiesen und fiel leicht zurück. Sollte diese Zone nach unten gebrochen werden, droht ein Doppeltop mit potenziell fallenden Kursen bis in den Bereich um 104.000 US-Dollar.
Gelingt hingegen eine Stabilisierung über der Zone, wäre ein erneuter Anlauf auf 121.000 US-Dollar möglich. Doch viele Trader halten sich derzeit zurück. Der bekannte Analyst Crypto Rover erklärte, dass er seine offenen Positionen weiter hält, aber keine neuen Long-Trades eröffnet, solange kein klarer Bruch über der täglichen Widerstandszone erfolgt. Das Risiko sei zu hoch, um aktuell aggressiv in den Markt zu gehen.
Markt bleibt nervös vor Fed-Entscheidung
Auf den höheren Zeitebenen zeigen sich mehrere Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Die Charts bilden bärische Divergenzen, während der Coinbase Premium sinkt. Auch die 50-Wochen-Linie wird zunehmend wichtig. In den vergangenen Zyklen war sie ein entscheidender Indikator für den Übergang zwischen Bullen- und Bärenphasen. Ein Bruch darunter wäre ein deutliches Warnsignal.
Gleichzeitig schauen viele Investoren auf die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank. Am 29. Oktober wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet.

Zinssenkung gelten als sehr wahrscheinlich, Quelle: https://www.cmegroup.com/
Ein solcher Schritt könnte kurzfristig für Entlastung sorgen, doch die strukturellen Risiken am Markt bleiben bestehen. Selbst bei einer positiven Reaktion könnte sich der Effekt als vorübergehend erweisen, wenn das Vertrauen der US-Anleger nicht zurückkehrt.
Während Bitcoin in engen Bahnen handeln, sorgt ein neues Projekt für Optimismus. Bitcoin Hyper ($HYPER) hat im Presale gestern die Marke von 25 Millionen US-Dollar überschritten. Damit zählt es zu den erfolgreichsten Vorverkäufen des Jahres. Das Projekt entwickelt ein Layer-2-Netzwerk auf Basis der Bitcoin-Blockchain, das die Geschwindigkeit von Solana mit der Sicherheit von Bitcoin verbinden soll.

Mehr als 25 Millionen US-Dollar investiert, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Bitcoin Hyper überzeugt mit Fortschritt und Nachfrage
Die Entwickler veröffentlichten zuletzt neue technische Updates. Diese schaffen die Grundlage für eine schnelle, modulare Infrastruktur mit Tools wie RPC-Endpunkten, Knoten-Software und Netzwerk-Monitoring. Dadurch können Entwickler Anwendungen schneller aufbauen und direkt mit der Bitcoin-Basis verknüpfen.
Das Herzstück ist eine Bridge, die BTC auf der Hauptchain sperrt und als Wrapped-Version innerhalb des Hyper-Netzwerks nutzbar macht. So kann Bitcoin nicht nur als Wertspeicher dienen, sondern auch für dezentrale Finanzanwendungen oder Spiele eingesetzt werden.
Der native HYPER Token wird für Gebühren, Governance und Staking verwendet. Über das eigene Protokoll können Anleger derzeit bis zu 47 Prozent APY erzielen. Mit dieser Struktur entsteht erstmals ein Bitcoin-basiertes Ökosystem, das Skalierbarkeit und Nutzen vereint.
Noch können Token zum PReis von 0,013185 US-Dollar erworben werden, eher dieser in gut einem Tag ansteigt. Während Bitcoin stagniert, zeigt sich hier eine klare Dynamik, trotz der Risiken welche ein Memecoin mit sich bringt. Projekte wie Bitcoin Hyper könnten die nächste Phase im Markt einleiten, in der nicht mehr nur Spekulation, sondern Nutzung im Vordergrund steht.
Hier Bitcoin Hyper im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.