AuM von DDA Crypto Select 10 ETP vervierfacht durch institutionelle Anleger
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
- Index und Produkt wurden um 17:00 Uhr MEZ am 30. November 2023 neu gewichtet
- Chainlink ("LINK") und Avalanche ("AVAX") wurden in den Index aufgenommen, Bitcoin Cash ("BCH") wurde entfernt
- Die AuM stiegen von USD 3,1 Mio. auf USD 13,9 Mio.
- Diversifizierung in Altcoins ist sinnvoll, aber Bitcoin sollte der Kernbestand sein
Der DDA Crypto Select 10 ETP hat sein zweites Rebalancing seit der Auflegung durch DDA und der Notierung des Produkts an der Deutschen Börse Xetra am 22. Juni 2023 durchlaufen. Der Indexanbieter MarketVector veröffentlichte am 27. November 2023 seine vierteljährliche Überprüfung der Indizes für Digital Assets, einschließlich des MarketVector Digital Assets Max 10 VWAP Close Index ("MVDAMV"), dem zugrunde liegenden Index für das DDA Crypto Select 10 ETP.
Gemäß der Indexmethodik wurde der Index dann am30. November 2023 auf seine neue Zielzusammensetzung umgeschichtet. Mehr über den Index und die Indexmethodik erfahren Sie hier: https://www.marketvector.com/indices/digital-assets/marketvector-digital-assets-max-10-vwap-clos
Neugewichtung per 30. November 2023

Quelle: DDA, MarketVector, per 30. November 2023
Während der Index (und damit das Produkt) von August 2023 (letzte Neugewichtung) bis November 2023 aus 9 Komponenten bestand, wurden Chainlink (LINK) und Avalanche (AVAX) dem Index und dem Produkt hinzugefügt, während Bitcoin Cash (BCH) während des Rebalancings im November 2023 entfernt wurde.
Chainlink und Avalance in den Index aufgenommen, Bitcoin Cash entfernt
Nachdem Bitcoin Cash erst während des Rebalancings im August hinzugefügt wurde, wurde die Komponente bereits entfernt und Chainlink sowie Avalance dem Index hinzugefügt.
Chainlink ist ein Blockchain-Layer, der universell verbundene Smart Contracts ermöglicht. Über ein dezentralisiertes Orakelnetzwerk ermöglicht Chainlink Blockchains die sichere Interaktion mit externen Datenfeeds, Ereignissen und Zahlungsmethoden und liefert so die kritischen Off-Chain-Informationen, die komplexe Smart Contracts benötigen, um die vorherrschende Form der digitalen Vereinbarung zu werden. Ähnlich wie Ethereum oder Solana ist der andere Neuzugang Avalanche eine Layer-One-Blockchain, die als Plattform für dezentralisierte Anwendungen und benutzerdefinierte Blockchain-Netzwerke fungiert.
Bitcoin Cash wurde mit einem Gewicht von 0,5 % in den Index aufgenommen (Stand: 31. August 2023) und wird nun durch LINK (0,72 %) und AVAX (0,69 %) ersetzt.
Positives AuM-Wachstum durch Ankerinvestor
Der Kryptomarkt hat sich seit dem letzten Rebalancing deutlich gedreht, da die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung eines US-Bitcoin-ETF durch die SEC drastisch gestiegen ist. Bitcoin, das die größte Gewichtung im Index/Produkt hat, stieg seit dem letzten Rebalancing um 38,7 % und schwappte auf Altcoins über. Der DDA Crypto Select 10 ETP konnte erhebliche Mittelzuflüsse verzeichnen und seine ausstehenden Anteile bis zum 30. November 2023 auf 1.715.500 und die AuM auf 13,9 Mio. USD steigern. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein renommierter deutscher Pensionsfonds seit Ende November in den DDA Crypto Select 10 ETP investiert hat (Pressemitteilung hier).
Wertentwicklung des DDA Crypto Select 10 ETP

Quelle: DDA, per 30. November 2023, *Auflagedatum: 22. Mai 2023

Quelle: DDA, per 30. November 2023
Das Asset mit der besten Performance (wie schon im letzten Beobachtungszeitraum) war Solana ("SOL") mit +189,0 %. Tatsächlich verzeichnete keine Komponente des Index/Produkts eine negative Performance seit der letzten Neugewichtung im August 2023.

Quelle: DDA, MarketVector, per 30. November 2023
Es gibt keine zweitbeste Lösung? Die Vor- und Nachteile der Portfoliodiversifizierung
Bei Investitionen in Kryptowährungen ist es wichtig zu bedenken, dass eine Diversifizierung - wie bei traditionellen Kapitalmärkten - einen Nettonutzen für die Anleger bringt. Allerdings gibt es nur sehr wenige Krypto-Assets, die es geschafft haben, Bitcoin im Laufe verschiedener Marktzyklen zu übertreffen: Bislang ist es nur Ripple (XRP), Dogecoin (DOGE) und Ethereum (ETH) gelungen, Bitcoin (BTC) über zwei Marktzyklen hinweg outzuperformen, d. h. zwei neue relative Höchststände (in Bitcoin) zu erreichen.
In einem unserer früheren Researchartikel (DDA Crypto Espresso - Cryptoassets: There is no second best? The advantages and disadvantages of portfolio diversification) haben wir das Alpha (Outperformance gegenüber Bitcoin), das Beta (Sensitivität eines Tokens gegenüber Bitcoin) und das Theta (Zeittrend gemessen in Tagen) verschiedener Kryptowährungen untersucht.
Die Ergebnisse waren die folgenden:
- Die meisten Altcoins sind Derivate mit hohem Beta und negativem Theta von Bitcoin (BTC)
- Binance Coin (BNB), Solana (SOL), Polygon (MATIC) und TRON (TRX), die ein positives Theta im Vergleich zu Bitcoin (BTC) aufweisen
- Altcoins haben ihren Platz in einem diversifizierten Portfolio von Krypto-Assets, aber Bitcoin (BTC) sollte ein Kernbestand des passiven Portfolios selbst sein
Bei Investitionen in Kryptowährungen ist es daher von größter Bedeutung, die Ausgestaltung des Konzepts zu berücksichtigen. Während andere Basket-ETPs das Bitcoin-Engagement künstlich deckeln (z.B. über einen Capping Scheme), wurde der DDA Crypto Select 10 ETP speziell mit Blick auf die oben genannte Analyse konzipiert: Bitcoin muss der Kernbestand eines passiven Portfolios sein; Altcoins haben zwar einen Platz in einem Portfolio, aber ihr Gewicht sollte nicht künstlich aufgebläht werden.
Über DDA Crypto Select 10 ETP
Produktname: DDA Crypto Select 10 ETP
Ticker Xetra / Bloomberg: SLCT GY / SLCT
ISIN / WKN: DE000A3G3ZD0 / A3G3ZD
TER: 1.69%
Basiswährung: USD
Handelswährung: EUR
Underlying: MarketVector™ Digital Assets Max 10 VWAP Close Index ("MVDAMV")
Produktstruktur: Physisch replizierend
Rebalancing: Vierteljährlich
Indexanbieter: MarketVector
Domizil: Liechtenstein
Emittent: DDA ETP AG
DISCLAIMER
Wichtige Hinweise
Dieser Artikel stellt lediglich eine unverbindliche Vorabinformation dar, die ausschließlich Werbezwecken dient. Es handelt sich nicht um einen Prospekt im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung) und des Wertpapierprospektgesetzes (WpPG).
Risikoerwägungen
Der Preis einer Anlage in ein DDA-ETP kann steigen oder fallen und der Anleger erhält den investierten Betrag möglicherweise nicht zurück.
Die Kursentwicklung von Kryptowährungen ist sehr volatil und unvorhersehbar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist daher keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Sie erklären sich damit einverstanden, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen und Ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen, bevor Sie eine Anlageentscheidung in Bezug auf die hier besprochenen Wertpapiere oder Anlagemöglichkeiten treffen.
Die Billigung des Prospekts ist nicht als Billigung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Dies sind keine umfassenden Risikoerwägungen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich ein umfassendes Bild von den möglichen Risiken und Vorteilen einer Anlage in die Wertpapiere zu machen.
Die Prospekte der einzelnen ETP-Produkte sind unter https://deutschedigitalassets.com/products/etp/ abrufbar.
Bildquellen: Deutsche Digital Assets, Deutsche Digital Assets, Deutsche Digital Assets, Deutsche Digital Assets