Ethereum: Größer denn je
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Am Kryptomarkt herrscht weiter Euphorie. Bitcoin bewegt sich stabil in der Nähe seines Allzeithochs bei rund 118.000 Dollar und die Chancen stehen gut, dass der Kurs in der kommenden Woche die 120.000 Dollar Marke knackt. Allerdings sorgt diesmal auch EThereum für Schlagzeilen und neue Rekorde. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat die psychologisch wichtige Marke von 3.000 Dollar schon kurzzeitig überschritten und das könnte erst der Anfang gewesen sein. Denn wie sich zeigt, spielen die Ethereum ETFs nun erstmals in einer ganz anderen Liga.
Der Wendepunkt bei den Kapitalzuflüssen
Noch vor wenigen Monaten galten die Spot Ethereum ETFs als Enttäuschung. Im Schatten der Bitcoin-Produkte zogen sie vergleichsweise wenig institutionelles Kapital an und viele Analysten vermuteten bereits, dass Ethereum bei professionellen Investoren langfristig nur eine Nebenrolle spielen wird.
Doch die aktuelle Entwicklung zeichnet ein völlig neues Bild Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas verzeichnete der Ethereum ETF von BlackRock ($ETHA) allein in der letzten Woche 675 Millionen Dollar an Kapitalzuflüssen und belegt damit Platz 6 unter allen ETFs weltweit, was das wöchentliche Zuflussvolumen betrifft.
Zwar hat auch diesmal der Bitcoin ETF von BlackRock noch deutlich mehr Kapital angezogen, allerdings geht es damit auch für Ethereum langsam in die richtige Richtung. Die Tatsache, dass die Kapitalzuflüsse bei BlackRock größer denn je werden, macht Hoffnung auf die zukünftige Kursentwicklung.
Jetzt schnell sein?
Dass es nun mit Ethereum plötzlich so schnell geht, ist kein Zufall. Wie Balchunas erklärt, dauert es bei institutionellen Anlegern oft rund 12 Monate, bis Risikobewertungen abgeschlossen sind. Genau dieser Zeitraum ist bei den Fonds jetzt abgelaufen und Ethereum profitiert davon. Aber nicht nur die Kapitalzuflüsse bei den ETFs deuten auf eine Rallye hin. Experten zeigen weitere Gründe auf, warum es nun noch weiter bergauf gehen könnte.
Auch der Krypto-Experte von Rundumbitcoin weist in seinem aktuellen Video darauf hin, dass Ethereum heute fundamental deutlich stärker dasteht als im Jahr 2021, obwohl der Kurs niedriger ist. Die Blockchain ist skalierbarer, dank Layer-2-Lösungen effizienter, und Unternehmen setzen zunehmend auf eigene Chains auf Ethereum-Basis.
Dazu kommt der Boom im Stablecoin-Sektor, der Ethereum als technologische Grundlage nutzt. Ein Megatrend, der in den nächsten Jahren weiter an Dynamik gewinnen dürfte. Kein Wunder also, dass immer mehr Analysten von einer Rallye um weitere 300 % ausgehen und Ethereum noch für stark unterbewertet halten. Noch höhere Renditen könnte allerdings der neue Bitcoin Hyper ($HYPER) in den nächsten Wochen einbringen.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steigt auf 2,5 Millionen Dollar
Parallel zum Ethereum-Aufschwung schauen viele Krypto-Investoren aber auch auf Projekte, die noch ganz am Anfang stehen und entsprechend hohe Kursgewinne versprechen. Bitcoin Hyper ($HYPER) ist derzeit einer der aussichtsreichsten Kandidaten. Das Projekt will Bitcoin aus seiner passiven Rolle befreien und mit einer neuen Layer-2-Chain auf Solana-Basis direkt in die Welt von DeFi, Staking und Lending bringen.
Dabei bleibt Bitcoin auf seiner Chain gespeichert und Nutzer spiegeln ihre Coins lediglich auf der Hyper Chain, um dort mit minimalen Gebühren an DeFi-Protokollen teilzunehmen. Die Schnelligkeit und Skalierbarkeit von Solana trifft dabei auf die Stabilität und das Vertrauen in Bitcoin. Ein Setup, das viele als echten Gamechanger sehen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der $HYPER-Token befindet sich derzeit noch im Presale, sodass Investoren hier noch die Möglichkeit haben, von Anfang an dabei zu sein und die Nachfrage ist bereits beeindruckend. Über 2,5 Millionen Dollar wurden bislang investiert. Der frühe Einstieg bringt Investoren gleich mehrere Vorteile. Zum einen erhalten frühe Käufer den Coin noch zum günstigen Fixpreis, der im Laufe des Vorverkaufs mehrfach erhöht wird und so bereits einen ersten Buchgewinn einbringt. Zum anderen ist bereits ein Staking-Modul live, das Investoren passive Renditen ermöglicht. Hier ist die Staking-Rendite mit über 300 % am Anfang noch besonders hoch, wenn noch nicht so viele Token im Staking Pool gebunden sind.
Vor allem aber die potenzielle Kursexplosion, zu der es nach dem Listing an den Börsen kommen könnte, dürfte Anleger antreiben. Analysten sehen in Bitcoin Hyper das Potenzial für ein Multi Milliarden Dollar Projekt. Sollte es dazu kommen, könnten frühe Investoren ihr Kapital hier in kurzer Zeit weit mehr als verzwanzigfachen. Allerdings findet die nächste Preiserhöhung schon in Kürze statt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.