Ethereum Kurs Prognose: Unglaubliche Gelegenheit
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Es sind außergewöhnliche Zeiten am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich weit oberhalb der 100.000 Dollar Marke, während Altcoins nicht in Fahrt kommen. Auch Ethereum kann nicht annähernd an die Erfolge aus dem Jahr 2021 anknüpfen. Institutionelle Investoren haben die Bitcoin-Rallye angetrieben, ohne dass sie ihr Kapital später in Altcoins umschichten. Allerdings zeigt sich nun eine Trendwende, die es in sich haben könnte. Inzwischen wird sogar spekuliert, ob Ethereum nun die bessere Wahl als Bitcoin ist.
Ethereum-Reserven ändern alles
Der Hauptgrund, warum es für Ethereum in den nächsten Monaten steil bergauf gehen könnte, ist die Tatsache, dass sich inzwischen Unternehmen dazu entscheiden, eine strategische Ethereum-Reserve aufzubauen. Was man bisher von Unternehmen wie Strategy von Michael Saylor kennt, die eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen, wird nun auch bei Ethereum Realität.
So hat das Unternehmen Sharplink Gaming erst kürzlich mit dem Kauf von $ETH im Wert von über 400 Millionen Dollar von sich reden gemacht. Die Staking-Rendite und die potenzielle Kurssteigerung von Ethereum soll die Bilanz des Unternehmens in Zukunft ordentlich aufbessern. Auch bei BitMine ist man nun einen ähnlichen Weg gegangen.
Diesen Moment sehen Analysten als Gamechanger. Mehr Unternehmen, die eine strategische Ethereum-Reserve aufbauen und Milliarden von Dollar investieren, könnten den Kurs schnell deutlich höher treiben. Einige sprechen sogar davon, dass eine Ethereum-Reserve mehr Sinn macht als eine Bitcoin-Reserve, da die Anwendungsfälle für Ethereum täglich mehr werden und $ETH eine Staking-Rendite einbringt, was bei Bitcoin beides nicht der Fall ist.
Allerdings zeigt sich bis jetzt auch, dass Ethereum deutlich volatiler ist, was wiederum dagegen spricht, $ETH als strategisches Asset zu wählen, da die Kursschwankungen die Aktionäre nicht immer unbedingt erfreuen dürften. Gerade durch den Einstieg zahlreiche Großinvestoren, die langfristig denken, könnten diese Kursschwankungen aber eben weniger werden, wie man es auch bei Bitcoin beobachten kann, seit institutionelle Investoren den Markt übernommen haben.
Stablecoins als weiterer Kurstreiber
Gleichzeitig ist der Stablecoin-Markt ein enormer Wachstumsmarkt, da in den USA immer mehr Unternehmen auf On-Chain-Zahlungen mit Stablecoins setzen. Hier gehen Experten davon aus, dass das Volumen in den nächsten Jahren auf mehr als das 10-fache steigen wird. Ethereum ist die größte Plattform für Stablecoins und Unternehmer wie Tom Lee erwarten, dass die Stablecoins, die ein Unternehmen ausgibt, in Zukunft mit $ETH gedeckt werden könnten.
Wenn Unternehmen $ETH kaufen und halten, um den Wert der ausgegebenen Stablecoins zu decken, könnte das langfristig tatsächlich Kapitalzuflüsse von hunderten Milliarden Dollar bedeuten. Die Chancen stehen also gut, dass Ethereum tatsächlich noch ein Allzeithoch erreicht, das weit über dem aus dem Jahr 2021 liegt. Allerdings müssen Anleger hier noch geduldig sein. Deutlich höhere Renditen könnte schon in der kommenden Woche der BTC Bull Token ($BTCBULL) einbringen.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
BTC Bull Token startet morgen
Der BTC Bull Token ($BTCBULL) verbindet auf einzigartige Weise die Kursentwicklung von Bitcoin mit echten Belohnungen für seine Halter. Jedes Mal, wenn Bitcoin eine neue Preisschwelle von 25.000 Dollar überschreitet (z. B. 125.000, 150.000, 175.000 Dollar usw.), werden entweder Token geburnt, um das Angebot zu verknappen, oder echte Bitcoin an $BTCBULL-Inhaber ausgeschüttet. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Dadurch entsteht ein innovatives Modell, bei dem Anleger doppelt profitieren: vom potenziellen Anstieg des $BTCBULL-Kurses und von regelmäßigen Belohnungen.
Aktuell befindet sich der Token noch im Vorverkauf, allerdings nur noch für sehr kurze Zeit. Über 8 Millionen Dollar wurden in dieser frühen Phase bereits investiert, was Analsten zu der Annahme führt, dass es sich hier um einen der vielversprechendsten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Frühe Investoren sichern sich nicht nur den günstigeren Einstiegspreis vor dem Börsenlisting, sondern profitieren auch von Staking-Rewards und höheren Anteilen bei künftigen Bitcoin-Airdrops. Zudem sorgt das Staking dafür, dass viele Token zum Handelsstart gesperrt bleiben, was das Angebot weiter verknappen dürfte. Die Staking-Rendite variiert mit der Anzahl der insgesamt gestakten Token, weshalb ein früher Einstieg umso mehr Sinn macht, da hier noch höhere Renditen erzielt werden können.
Wer also auf der Suche nach einem vielversprechenden Altcoin ist, der direkt mit der Performance von Bitcoin verknüpft ist und gleichzeitig zusätzliche Einnahmemöglichkeiten bietet, sollte sich $BTCBULL genauer ansehen. Allerdings endet der Vorverkauf schon morgen und das Börsenlisting folgt direkt im Anschluss, sodass sich der Kurs schon morgen vervielfachen könnte.
Jetzt noch für kurze Zeit $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.