Ethereum Prognose: Kursziel 20.000 $? Top-Trader bleibt bullisch für 2025
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Am Kryptomarkt setzt heute eine leichte Korrektur ein. Ethereum verliert im Tagesverlauf über zwei Prozent und bewegt sich damit erneut knapp oberhalb der wichtigen 4.000-US-Dollar-Marke. Nach der jüngsten Aufwärtsphase zeigt sich die zweitgrößte Kryptowährung damit in einer typischen Konsolidierung, in der es zuletzt an deutlicher Aufwärtsdynamik fehlte. Dennoch bleiben die langfristigen Perspektiven für Ethereum aus Sicht vieler Analysten bemerkenswert positiv. Ein erfahrener Trader sieht sogar die Möglichkeit, dass Ethereum noch in diesem Zyklus, also bis Ende 2025 oder Anfang 2026, Kursregionen über 20.000 US-Dollar erreichen könnte. Was steckt hinter dieser bullischen Ethereum Prognose?
Ethereum folgt weiter seinem langfristigen Aufwärtstrend
Der hiesige Krypto-Trader betont, dass Ethereum seit Jahren einem klar definierten, aufsteigenden Preiskanal folgt. Bereits die Allzeithochs der Jahre 2017 und 2021 markierten jeweils die obere Begrenzung dieses Kanals. Sollte sich diese Struktur erneut bestätigen, könnte das kommende Hoch, voraussichtlich 2025 oder Anfang 2026, erneut am oberen Ende dieses Trends liegen. Charttechnisch würde das ein Kursziel von über 20.000 US-Dollar implizieren, was einem Vielfachen des aktuellen Niveaus entspräche.
Der Analyst sieht in der jüngsten Konsolidierung eine potenzielle Bodenbildung. Die Struktur aus höheren Tiefs und höheren Hochs bleibt intakt. Dies sei ein klassisches Signal für einen langfristigen Bullenmarkt.
Damit erscheint das aktuelle Marktumfeld für Ethereum aus technischer Sicht konstruktiv. Sollte sich der historische Rhythmus der vergangenen Zyklen fortsetzen, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich, mit einem möglichen Zielbereich weit jenseits der Marke von 20.000 US-Dollar.
Krypto-Tipp: Wird Bitcoin Konkurrenz? HYPER startet innovative Layer-2
Layer-2-Technologien sind vor allem aus dem Ethereum-Ökosystem bekannt, wo sie Transaktionen beschleunigen und die Skalierbarkeit erhöhen. Im Bitcoin-Netzwerk verfolgen sie jedoch einen anderen Zweck: Sie sollen neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen und den Nutzen von BTC deutlich erweitern. Projekte wie Bitcoin Hyper zeigen, dass Layer-2-Strukturen auch auf der ältesten Blockchain komplexe Anwendungen, Smart Contracts und DeFi-Protokolle ermöglichen könnten. Steigt die Akzeptanz, könnte Bitcoin langfristig zur ernsthaften Konkurrenz für Ethereum und Solana werden.
Bitcoin Hyper ist ein Layer-2-Ansatz, der Bitcoin von einem reinen Wertspeicher zu einer vielseitigen, anwendungsorientierten Plattform transformieren möchte.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Im Kern kombiniert Bitcoin Hyper die Stabilität und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks mit der Flexibilität moderner Smart-Contract-Umgebungen. Möglich wird das durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM), die Entwicklern erlaubt, dApps, DeFi-Protokolle oder Blockchain-Games auf Bitcoin-Basis zu betreiben. Die Nutzung der Programmiersprache Rust sorgt dabei für hohe Performance und erleichtert die Migration bestehender Anwendungen aus anderen Ökosystemen.
Eine Schlüsselrolle spielt zudem die sogenannte Canonical Bridge. Sie ermöglicht es, echte BTC aus dem Mainnet in Form von HYPER-BTC auf die Layer-2-Struktur zu übertragen, sicher, transparent und vollständig on-chain. Damit wird Bitcoin erstmals direkt in programmierbare Finanzanwendungen eingebunden, ohne die ursprüngliche Dezentralität zu gefährden.
Diese technologische Neuerung hat bereits großes Interesse geweckt: Mehr als 25 Millionen US-Dollar wurden im laufenden Presale investiert. Der native HYPER-Token ist aktuell über die offizielle Website erhältlich, zahlbar mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder per Kreditkarte. Da der Preis schon morgen wieder steigt, können Anleger heute noch maximale Buchgewinne aufbauen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.