Gefahr für Nutzer

Weitverbreitete Sicherheitslücken - 91 Prozent der BASE-Memecoins von Coinbase sind unsicher

29.04.24 23:34 Uhr

Coinbase-Aktie: Sicherheitslücken bei 91 Prozent der BASE-Memecoins entdeckt | finanzen.net

Vom derzeit neu angefachten Krypto-Hype profitieren auch Memecoins enorm. Doch nun hat eine Analyse bei sage und schreibe 91 Prozent dieser Spaßwährungen auf der BASE-Plattform von Coinbase Sicherheitslücken aufgedeckt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

232,30 EUR -8,75 EUR -3,63%

Devisen

90.099,6016 CHF -2.401,8379 CHF -2,60%

96.602,3155 EUR -2.378,8539 EUR -2,40%

81.105,1094 GBP -2.100,3410 GBP -2,52%

15.651.533,7034 JPY -410.256,0244 JPY -2,55%

109.702,3068 USD -1.978,6642 USD -1,77%

149,5345 CHF 0,6912 CHF 0,46%

160,3268 EUR 1,0570 EUR 0,66%

134,6067 GBP 0,7216 GBP 0,54%

25.976,1910 JPY 131,3018 JPY 0,51%

182,0683 USD 2,3634 USD 1,32%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,67%

0,0067 SOL -0,0000 SOL -0,46%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,49%

0,0062 SOL -0,0000 SOL -0,66%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,58%

0,0074 SOL -0,0000 SOL -0,54%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 6,49%

0,0000 SOL -0,0000 SOL -0,50%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,85%

0,0055 SOL -0,0001 SOL -1,30%

• Begeisterung am Kryptomarkt hält an
• Memecoins werden zunehmend auf Layer-2-Base gehandelt
• Studie: Erschreckendes Maß an Schwachstellen bei Token auf der BASE-Plattform

Der seit Monaten anhaltende Krypto-Bullenmarkt treibt nicht nur die etablierten Digitalwährungen wie Bitcoin auf neue Rekordhöhen. Vielmehr zeigten sich zuletzt gerade bei den mit weniger Marktkapitalisierung ausgestatteten und damit umso volatileren Memecoins enorme Kurszuwächse. Solche Memecoins besitzen meist keinen speziellen Nutzen, das liegt in ihrer Natur als Parodie auf etablierte Kryptowährungen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Schwachstellen bei BASE-Memecoins

In jüngster Zeit ist zu beobachten, dass die Trader von Memecoins ihren Fokus zunehmend von Solana auf die aufstrebende Layer-2-Base, das L2-Netzwerk der Kryptobörse Coinbase, verlagern. Doch nun hat "Cointelegraph Magazine" eine Studie durchgeführt und kam dabei zu dem Ergebnis, dass 90,8 Prozent der untersuchten Memecoins auf der BASE-Plattform Sicherheitslücken aufweisen. So erfüllten von 1.000 neuen BASE-Token - überwiegend Memecoins - die zwischen dem 19. und 25. März gelauncht wurden, ganze 908 Projekte eine oder sogar mehrere grundlegende Sicherheitsmaßnahmen nicht.

Einige dieser fehlenden Sicherheitsmaßnahmen sind etwa eine gesperrte Liquidität, verifizierte Verträge oder das Fehlen von Honeypots. Dies scheine zu signalisieren, dass es den Memecoin-Schöpfern an Wissen über angemessene Sicherheitsverfahren mangele, hieß es.

Doch auch Kriminelle scheinen BASE-Memecoins für sich entdeckt zu haben. So dränge sich laut der Analyse bei 16,9 Prozent der untersuchten Coins wegen übertriebener Gebühren oder anderer nachteiliger Bedingungen der dringende Verdacht auf, dass es sich um eine Betrugsmasche handle.

Vorsicht geboten

Grundsätzlich gilt, dass ein Investment in Memecoins häufig hochriskant ist, da sie typischerweise keine oder nur alberne Whitepaper haben und ihre Kurse stark schwanken. Die jüngste Studie, die ein erschreckend hohes Maß an Risiken für die Nutzer aufgedeckt hat, bestätigt das damit verbundene Risiko nur.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Coinbase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coinbase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coinbase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GlebSStock / Shutterstock.com, Marko Aliaksandr / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coinbase

Wer­bung