Gold zeigt Ermüdungserscheinungen, während Snorter durch die Decke geht
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Es sind turbulente Zeiten an den Börsen. Der Kryptomarkt hat nach dem Flash Crash am letzten Wochenende einen Dämpfer verpasst bekommen. Bitcoin droht unter die 100.000 Dollar Marke zu fallen und auch der Aktienmarkt ist unter den Zollandrohungen von Trump schwieriger zu handeln geworden. Die Verunsicherung der Marktteilnehmer führt dazu, dass Gold eine Rallye hingelegt hat, die es in sich hat. Nun zeigt das Edelmetall aber erste Ermüdungserscheinungen, während bei Altcoins wie Snorter ($SNORT) die Nachfrage explodiert.
Ist Gold am Limit?
Krisen haben immer schon zu steigenden Kursen bei Edelmetallen geführt. Gold jagt seit Wochen von Allzeithoch zu Allzeithoch und hat erst am Freitag die 30 Billionen Dollar Marke in Bezug auf die Marktkapitalisierung überschritten. Allein in der letzten Woche ist der Wert von Gold um mehr gestiegen als der Gesamtwert von Bitcoin.
Die Rallye hat natürlich Aufsehen erregt und führt viele Anleger zu der Frage, ob sich der Umstieg nun lohnen könnte. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass es extrem riskant ist, während eines solchen Hypes zu kaufen. Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin hat in der Vergangenheit schon durch eine extrem hohe Trefferquote überzeugt und warnt davor, dass sich die Anzeichen mehren, dass der Gold Hype seinen Höhepunkt bald erreicht haben könnte.
Zwar weist der Analyst darauf hin, dass es grundsätzlich eine gute Idee ist, sein Portfolio mit Edelmetallen du diversifizieren, allerdings sollte man nicht blind jedem Trend hinterherlaufen, wenn ein Großteil der Rallye schon gelaufen ist und sich nun die Alarmsignale mehren.
Die Videos, die im Netz auftauchen und tausende Menschen vor Gold Stores zeigen, sind klare Alarmsignale, dass der Hype jeden Moment seinen Höhepunkt erreicht haben könnte. Selbst wenn der Goldpreis noch auf 5.000 Dollar steigen würde, wäre das noch ein Anstieg von knapp 20 %, während das Risiko zu diesem Zeitpunkt extrem hoch ist.
Am Goldmarkt herrscht extreme Gier, am Kryptomarkt extreme Panik. Da das Sentiment der Anleger als Kontraindikator herangezogen werden kann und Privatanleger mit ihren Entscheidungen meistens falsch liegen, deutet also vieles darauf hin, dass es für Gold bald wieder bergab geht, während es für Kryptowährungen wieder bergauf gehen könnte. Vor allem Snorter ($SNORT) könnte in der kommenden Woche explodieren.
Jetzt mehr über Snorter erfahren.
Snorter steht kurz vor dem Launch
Der Crash von Bitcoin hat auch viele Altcoins mit nach unten gerissen, sodass sich hier nun der eine oder andere günstige Einstieg ergibt. Bei Snorter haben Investoren allerdings noch für kurze Zeit die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, da der neue Coin erst in der kommenden Woche an den Börsen gelistet wird. Aktuell ist $SNORT noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt explodiert hier die Nachfrage.

($SNORT Token-Vorverkauf – Quelle: Snorter Token Website)
Mit Snorter wird ein Telegram-basierter Meme Coin Trading Bot entwickelt, der direkt über den Messenger bedient werden kann und den Handel mit Meme Coins so einfach wie noch nie macht. Der $SNORT-Token bringt Nutzern einige Vorteile wie niedrigere Gebühren und die Möglichkeit, eine zusätzliche Rendite durch Staking zu generieren. Schon jetzt haben Anleger $SNORT-Token im Wert von fast 5 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten davon ausgehen, dass es nach dem Handelsstart an den Börsen zu einer Kursexplosion kommt.
Jetzt noch für kurze Zeit $SNORT im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.