Krypto-Analyst: “Ethereum ist ausgebrochen - jetzt gehts los”

05.05.25 07:55 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
ETH bullish

Die neue Woche startet nicht unbedingt bullish am Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kur ist auf 93.500 Dollar gefallen, nachdem Donald Trump neue Strafzölle verkündet hat. Diesmal sind es 100 % auf Filme, die nicht in den USA produziert werden. Marktteilnehmer und Ökonomen vermuten, dass die Zollpolitik den USA mehr schaden als nutzen wird, aber Trump lässt sich davon nicht beirren. Wer am Ende Recht behält, wird sich erst zeigen. Auch Ethereum ist durch die Nachricht kurzfristig unter die 1.800 Dollar Marke gefallen, konnte sich nun aber wieder stabilisieren. Geht es nach Analysten, könnte Ethereum nun vor einer Mega-Rallye stehen. 

Abwärtstrend gebrochen

Ethereum hat in den letzten Monaten stark enttäuscht, um es milde auszudrücken. Viele Anleger warten seit der Zulassung der Spot Ethereum ETFs im Juli letzten Jahres darauf, dass der $ETH-Kurs ein neues Allzeithoch erreicht. Tatsächlich notiert der Kurse heute deutlich tiefer als damals und mit 1.800 Dollar auch tiefer als noch im Dezember letzten Jahres, als Ethereum auf 4.000 Dollar gestiegen ist. 5 Monate in Folge ist der $ETH-Kurs nun gefallen. Allerdings ist der Abwärtstrend nun durchbrochen. 

https://twitter.com/TedPillows/status/1919004866795516280

Der Analyst Ted zeigt seinen über 150.000 Followern auf X, dass Ethereum die Trendlinie durchbrechen und sich oberhalb der Linie stabilisieren konnte. Für ihn ist das ein starkes Zeichen dafür, dass es für $ETH nun steil bergauf gehen kann. Grundsätzlich spricht auch einiges dafür, dass Ethereum zur Zeit unterbewertet ist und im Mai zulegen könnte. 

Saisonalität im Mai 

Schaut man sich Daten aus der Vergangenheit an, wird schnell klar, dass Ethereum im Mai eine starke Saisonalität aufweist. Immerhin ist der Mai der stärkste Monat für die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, wenn es nach den durchschnittlichen Kurssteigerungen der letzten Jahre geht. 

Ethereum monatlich

(Monatliche Gewinne und Verluste bei Ethereum – Quelle: Bitcoin Monthly Return) 

Der Kurs von Ethereum ist in den letzten Jahren im Mai durchschnittlich um über 27 % gestiegen. Aktuell liegt $ETH in diesem Monat nur mit weniger als 1 % im Plus. Damit würde es schon für eine kurzfristige Rallye viel Potenzial geben. Langfristig sind die Prognosen noch deutlich bullisher. Viele Analysten gehen davon aus, dass $ETH in den nächsten Jahren noch ein Allzeithoch erreichen wird, das weit über dem bisherigen liegt. 

Aktuell sieht es also stark danach aus, dass Ethereum in den nächsten Wochen und Monaten besser als Bitcoin performen und somit aufholen könnte. Dennoch brauchen Anleger vor allem Geduld, wenn sie auf einen Anstieg um 200 % und damit auf ein neues Allzeithoch hoffen. Anders ist das bei Solaxy ($SOLX). Hier wird erwartet, dass der Kurs schon in Kürze um ein Vielfaches steigt. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren. 

Geht Solaxy jetzt durch die Decke? 

Während Ethereum und viele andere Altcoins harte Zeiten hinter sich haben, hätte es bei Solaxy nicht besser laufen können. Mit Solaxy kommt die erste Layer 2 Blockchain für Solana auf den Markt und damit treffen die Entwickler den Puls der Zeit, da sie ein reales Problem lösen. Solana hat immer wieder mit Überlastung zu kämpfen und fällt dabei im schlimmsten Fall für Stunden aus, während es schon vorher immer wieder zu Transaktionsabbrüchen und Verzögerungen kommt.

Solana ist zwar deutlich schneller und günstiger als Ethereum beispielsweise, hat aber mit seinen eigenen Skalierungsproblemen zu kämpfen. Solaxy könnte dieses Problem lösen und die Main Chain deutlich entlasten. Da die Layer 2 auch extrem effizient ist, könnte hier schon bald ein komplett neues Solaxy-Ökosystem mit Token und dApps entstehen, wobei $SOLX als nativer Token im Zentrum steht. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Aktuell sind die $SOLX-Token im Vorverkauf erhältlich und die hohe Nachfrage lässt vermuten, dass es sich hier um einen der heißesten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte. Anleger haben bereits Token im Wert von über 33 Millionen Dollar gekauft. Damit ist das ICO von Solaxy erfolgreicher als das von Ethereum damals. Auch wenn Solaxy deshalb nicht die zweitgrößte Kryptowährung und Blockchain der Welt wird, stehen die Chancen gut, dass sich der Kurs schnell vervielfachen kann, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.