Krypto-Markt auf wackligem Boden - Bitcoin droht Korrektur
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die aktuelle Lage am Kryptomarkt sorgt für zunehmende Unsicherheit. Der Total Market Cap zeigt deutliche Ermüdungserscheinungen, nachdem wichtige Widerstandsmarken bei rund 3,4 Billionen US-Dollar mehrfach angetestet wurden. Während sich viele Trader bereits auf einen nachhaltigen Ausbruch eingestellt hatten, wirkt die jüngste Aufwärtsbewegung eher korrektiv als impulsiv. Sollte es hier keinen klaren Bruch über den horizontalen Widerstand geben, ist eine Korrektur in Richtung der 3,0-Billionen-Zone durchaus realistisch. Frühere Unterstützungsbereiche, darunter das Tief vom „Trump Pump“, markieren dabei mögliche Zielzonen.
Möglicher Rücksetzer in richtung 3 Billionen Marktkapitalisierung, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=klk6gtZBC6o
USDT-Dominanz als Warnsignal
Ein Blick auf die USDT-Dominanz unterstützt diese vorsichtige Einschätzung. Die grüne Trendlinie, die auf Wochenbasis häufig für Kurskorrekturen gesorgt hatte, wurde zuletzt erneut angetestet. Historisch gesehen folgten daraufhin deutliche Rücksetzer bei Bitcoin – zuletzt ein Minus von rund 30 Prozent. Aktuell notiert die Dominanz leicht oberhalb der Trendlinie, was auf eine mögliche bevorstehende Gegenbewegung hindeuten könnte – und damit auf eine Bitcoin-Korrektur.
Im kurzfristigen Chart von Bitcoin zeigt sich ebenfalls ein unruhiges Bild. Trotz mehrfacher Anläufe auf den Widerstand bei rund 104.900 US-Dollar fehlt der entscheidende Impuls nach oben. Der Bereich wurde nun viermal getestet – ein klassisches Zeichen für einen bevorstehenden Ausbruch oder Bruch. Sollte der Ausbruch scheitern, droht ein Rücksetzer in Richtung der psychologischen Marke von 100.000 US-Dollar.
Auch Ethereum liefert derzeit kein bullisches Setup. Die Hoffnung auf eine Bullenflagge im Bereich um 2.550 US-Dollar schwindet, der Preis driftet zunehmend nach unten. Sollte die wichtige diagonale Unterstützung bei etwa 2.530 US-Dollar unterschritten werden, könnten weitere Verluste folgen. Der RSI auf 4-Stunden-Basis bestätigt diesen Eindruck: Sowohl bei Bitcoin als auch Ethereum wurde der RSI nach unten durchbrochen – ein weiteres Indiz für nachlassende Kaufkraft.
RSI hat deutlich an Schwung Verloren, Quelle: Krypto Trading und Investing https://www.youtube.com/watch?v=klk6gtZBC6o
Makrodaten und Powell-Rede als Trigger
Zusätzliche Unsicherheit bringt die anstehende Veröffentlichung der US-Einzelhandelsdaten sowie eine mit Spannung erwartete Rede von Jerome Powell. Angesichts schwacher Verbraucherstimmung und restriktiver Signale aus der letzten Fed-Sitzung könnte ein negatives Marktfeedback folgen – ein möglicher Katalysator für die lang erwartete Korrektur.
Während der Gesamtmarkt zögert, zeigt sich ein junges Projekt im Memecoin Bereich mit hohem Upside-Potenzial bullish– der BTC Bull Token ($BTCBULL). Das Projekt koppelt sich direkt an den Bitcoin-Kurs und belohnt seine Halter bei jedem Erreichen neuer BTC-Meilensteine – ab 125.000 US-Dollar aufwärts in 50.000er-Schritten.
Nur mehr 4 Stunden in dieser Preisstufe, Quelle: https://btcbulltoken.com/de
BTC Bull Token: Neue Chancen trotz Marktzögerlichkeit
Mit jedem Meilenstein werden automatische Airdrops ausgelöst, gleichzeitig reduziert ein Token-Burn die Umlaufmenge – ein deflationärer Mechanismus, der die Knappheit erhöht. Besonders attraktiv: Der aktuelle Presale nähert sich der 6-Millionen-US-Dollar-Marke und duie nächste Preiserhöhung steht unmittelbar bevor. Der Token-Preis liegt derzeit bei 0,00251 US-Dollar – ein Einstieg zu diesem Kurs könnte einer der letzten günstigen Gelegenheiten sein.
Das Projekt bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Staking mit einer APY von 72 Prozent. Wer seine Tokens über die Best Wallet hält, erhält Belohnungen automatisch direkt auf seine Wallet – mit voller Transparenz über Airdrop-Status und kommende Meilensteine, was das Halten sehr bequem macht.
Jetzt Presale nutzen und $BTCBULL sichern
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.