Krypto News: Historischer Crash liquidiert 2 Milliarden $ Long-Positionen
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen der heftigsten Einbrüche der vergangenen Jahre. Innerhalb kürzester Zeit wurden Long-Positionen in Milliardenhöhe liquidiert und führten zu einem historischen Absturz quer durch sämtliche Coins. Im Angesicht der bereits geschehenen Korrektur stellt sich die Frage, ob dies der Beginn eines Bärenmarktes, oder die finale Kapitulation ist.
Bitcoin fällt auf 80.000 $ – ETH bricht unter 3000 $ ein
Die negativen Schlagzeilen im Kryptomarkt scheinen einfach nicht abzureißen. Nachdem es in den letzten Wochen bereits zu heftigen Liquidationskaskaden und Crashs gekommen war, folgte heute ein weiterer Drawdown. Die meisten Trader waren offensichtlich davon ausgegangen, dass das Bottom bei 90.000 $ erreicht wäre. Viele von ihnen sind Long-Positionen eingegangen, um von einer möglichen Recovery-Rallye zu profitieren.

All diese Trader wurden nun hart abgestraft, was zu einer weiteren Liquidationskaskade führte. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden 2,22 Milliarden $ an Kryptopositionen liquidiert. Über 2 Milliarden $ davon entfielen allein auf Long-Positionen, wobei BTC mit 1,12 Milliarden $ an liquidiertem Kapital den Löwenanteil ausmacht. Die Liquidationen sind dabei auf die Auflösung von 413.424 individuellen Trades zurückzuführen.
Für BTC führte die Liquidationskaskade seit gestern zu einem Kursverfall um über 10 %. Dabei wurde ein Tiefststand von zwischenzeitlich nur noch 82.200 $ erreicht. Das ist das tiefste Niveau, auf dem Bitcoin seit April dieses Jahres gehandelt wird. Doch nicht nur BTC wurde hart getroffen.

Auch die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptosektors gab heute um 8,7 % nach und unterschritt damit zum ersten Mal seit Langem wieder die 3-Billionen-$-Marke. Top-Coins wie ETH, XRP, SOL und viele weitere fielen zweistellig im Wert zurück. Da stellt sich natürlich die Frage, ob diese Entwicklung ein negativer Überschwung ist, auf den eine starke Comeback-Rallye folgt, oder ob hier gerade möglicherweise der Beginn eines Bärenmarkts eingeleitet wird.
Negativer Überschwung oder der Beginn eines Bärenmarktes?
Das „Besondere“ an der aktuellen Kryptokorrektur ist tatsächlich, dass der Markt bereits seit mehreren Tagen fällt, ohne dass es dafür einen klaren Auslöser gäbe. Für den Flash-Crash im April konnte man beispielsweise klar die damalige Strafzollpolitik von Donald Trump verantwortlich machen. Die aktuelle Situation bringt viele Analysten dazu, sogenannte „Kryptokartelle“ und große Marktteilnehmer für Marktmanipulation verantwortlich zu machen, die den irrationalen Crash der letzten Tage verursacht haben sollen. Klare Beweise dafür gibt es jedoch keine.
Cartels have liquidated almost every Bitcoin long. There's literally no liquidity cluster below at this moment.
— Ash Crypto (@AshCrypto) November 21, 2025
From a volume and liquidation perspective, this looks like a final capitulation. pic.twitter.com/vek1XS58oF
Für einen negativen Überschwung würde sprechen, dass zahlreiche Indikatoren gerade auf eine extrem überverkaufte Situation bei BTC hinweisen. So ist der RSI mit aktuell nur noch 13 Punkten auf einen Tiefststand zurückgefallen. Historisch folgten auf solche Werte häufig starke Recovery-Rallys. Zudem zeigt die Liquidation-Heat-Map, dass es nun kaum noch Long-Positionen gibt, die liquidiert werden könnten, falls der BTC-Kurs weiter crasht.
— Coin Bureau (@coinbureau) November 21, 2025
DAILY RSI DEEPLY OVERSOLD!#Bitcoin’s daily RSI has plunged into OVERSOLD territory, at a level EVEN LOWER than of February's print. pic.twitter.com/WO6mATbHTg
Da der Kurs ja oft in Richtung der höchsten Liquiditätszonen strebt, wäre also eine Erholung die logische Konsequenz. Auch das makroökonomische Umfeld würde eine positive Entwicklung des Kryptomarkts eigentlich begünstigen. Schließlich scheint die FED in den USA so langsam wieder von ihrer harten Leitzinspolitik abzukommen. So wurden in den letzten Monaten bereits zwei Leitzinssenkungen beschlossen, und im Dezember könnte ein weiterer Rate Cut folgen.
$BTC CRASH IS OVER. GET READY FOR HUGE $170k
— BITCOINLFG® (@bitcoinlfgo) November 21, 2025
EVERY BITCOIN LONG JUST GOT LIQUIDATED. NO MORE LIQUIDITY BELOW $82,000
RSI 13 EXTREMELY OVERSOLD FINAL CAPITULATION DONE
LAST 10 TIMES WHEN BITCOIN RSI HIT 13 IT PUMPED 200%
ALTS ARE FORMING BOTTOM pic.twitter.com/Toe9rtcCFN
Außerdem hat der FED-Vorsitzende Jerome Powell bei seinem letzten FOMC-Meeting bekannt gegeben, dass man das quantitative Tightening zum 1. Dezember aussetzen will. Das schafft ein Marktumfeld, in dem wieder frische Liquidität in die Märkte gepumpt wird, Kredite günstiger werden und Kapital von risikoarmen in risikoreichere Assetklassen investiert wird. Traditionelle Finanzmärkte konnten davon bereits profitieren. Beim Kryptomarkt blieb ein Boom bisher jedoch offensichtlich aus.
Mit dem November und Dezember befinden wir uns zudem in einer saisonal günstigen Phase für den Markt, in der es in den letzten Jahren immer wieder zu Rallyes kam. Doch da sich der Markt aktuell einfach nicht rational verhält, bringen all diese eigentlich positiv wirkenden Indikatoren wenig. Kurstechnisch befinden sich sowohl BTC als auch ETH und die meisten anderen Altcoins in einer sehr unsicheren Situation, bei der sich zwar günstige Einstiege bieten, es aber auch noch weiter abwärts gehen könnte.
Daher werden vor allem jene Kryptoprojekte interessant, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden und vor ihrem ersten Börsenlisting stehen. Mit einem Investment geht hier natürlich ein erhöhtes Risiko einher. Allerdings ist das Upside-Potenzial auch umso größer.
Der Vorverkauf von PEPENODE erfährt spürbaren Zulauf unter risikofreudigen Krypto-Investoren, da der Einstiegspreis noch sehr niedrig ist und der Token vor seinem Börsendebüt mit Rabatt erworben werden kann. So sind bereits mehr als 2,17 Millionen $ eingesammelt worden. Der Token kann derzeit für 0,0011592 $ gekauft werden und es bietet sich zusätzlich die Möglichkeit, die eigenen Coins für dreistellige jährliche Renditen zu staken.
Zentrales Element des Projekts ist ein virtuelles Mining-System, bei dem Nutzer Mining-Nodes erwerben, upgraden oder wieder verkaufen können, um zusätzliche PEPENODE-Coins zu verdienen. Da hierfür weder technische Kenntnisse noch eigene Hardware nötig sind, wirkt der spielerische Ansatz besonders attraktiv für Einsteiger und soll künftig durch ein Referral-Programm sowie ein Leaderboard weiter ausgebaut werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
DAILY RSI DEEPLY OVERSOLD!