Krypto Wallets launchen eigene Coins - Best Wallet explodiert auf 16 Mio. $ im ICO
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Das Web3-Projekt Best Wallet (BEST) hat sich bereits früh als zentraler Akteur im Segment der Non-Custodial Wallets positioniert. Im laufenden Vorverkauf wurden inzwischen über 16 Millionen US-Dollar eingesammelt – ein Ergebnis, das Best Wallet deutlich von vielen Wettbewerbern abhebt. Parallel dazu prüfen auch etablierte Anbieter wie MetaMask, das Base-Netzwerk von Coinbase oder Rainbow die Einführung eigener nativer Token, was den wachsenden Trend zur Erweiterung von Wallet-Ökosystemen unterstreicht.
Der BEST-Token bildet das Herzstück der Plattform. Er reduziert Transaktionskosten, ermöglicht den Zugang zu Staking-Erträgen über Aggregator-Modelle und wird künftig eine Schlüsselrolle für zusätzliche Funktionen übernehmen, die in den kommenden Monaten freigeschaltet werden sollen. Damit schafft Best Wallet ein integriertes Umfeld, das über die klassische Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte hinausgeht.
Besonders hervorzuheben ist die WalletConnect-Zertifizierung, die hohe Standards bei Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Interoperabilität dokumentiert. Mit dieser Auszeichnung erhält Best Wallet eine wichtige Bestätigung seiner technologischen Ausrichtung.
Die aktuelle Vorverkaufsphase endet in 30 Stunden. Der BEST-Token ist vor der nächsten Preisstufe noch zu 0,025685 US-Dollar erhältlich.
Immer mehr Krypto-Wallets launchen eigene Tokens
In der Wallet-Industrie zeichnet sich ein deutlicher Trend zur Einführung eigener Token ab. Mehrere führende Anbieter prüfen derzeit Modelle, um ihre Ökosysteme durch native Token zu erweitern. Besonders im Fokus steht MetaMask, das weltweit am weitesten verbreitete Non-Custodial Wallet im Web3. Das Unternehmen hatte lange über die Möglichkeit eines eigenen Tokens spekulieren lassen, nun hat die Muttergesellschaft Consensys die Pläne offiziell bestätigt. Ziel ist es, durch den Token Governance-Strukturen zu etablieren, Anreize zu schaffen und die Weiterentwicklung des Netzwerks zu fördern. Die jahrelange Zurückhaltung verdeutlicht den vorsichtigen Ansatz gegenüber Millionen Nutzern.
Rainbow kündigt die Einführung des RNBW-Tokens für das vierte Quartal an und verbindet diesen unmittelbar mit dem bestehenden Punkteprogramm. Gleichzeitig erhält die App umfassende Updates, darunter präzisere Kursdiagramme, Echtzeitpreise und geplanten In-Wallet-Handel über Hyperliquid. Auch Coinbase untersucht über das Base-Netzwerk die Entwicklung eines eigenen Tokens. Laut Initiator Jesse Pollak soll dies Dezentralisierung und Entwicklerförderung vorantreiben. Konkrete Tokenomics und ein Zeitplan stehen jedoch noch aus, nicht zuletzt wegen regulatorischer Unsicherheiten.
Der Markt signalisiert zunehmendes Interesse an Wallet-Token. Für MetaMask wird bereits der mögliche Ticker „MASK“ diskutiert. Während Projekte wie MetaMask, Rainbow und Base noch in der Vorbereitungsphase sind, konnte Best Wallet frühzeitig Akzente setzen und durch den Verkauf des BEST-Tokens über 16 Millionen US-Dollar einsammeln.
Das ist der Nutzen des BEST Token
Der BEST-Token fungiert als zentrales Element innerhalb des Best Wallet-Ökosystems und bündelt eine Vielzahl an Funktionen. Er reduziert Transaktionskosten, eröffnet den Zugang zu Governance-Rechten, ermöglicht Staking-Erträge und gewährt besondere Vorteile, die über das reine Wallet hinausreichen.
Ein wesentlicher Nutzen ergibt sich durch die Verknüpfung mit der integrierten dezentralen Börse (DEX). Dort werden Handels- und Überweisungsgebühren verringert, wodurch sich das Einsatzspektrum des Tokens erheblich erweitert. Die geplante BEST Card, eine Debitkarte mit direkter Anbindung an die Wallet-App, schafft zudem eine Brücke zwischen digitalen Assets und dem täglichen Zahlungsverkehr.
Auf der Roadmap ist in einer späteren Phase auch die Einführung eines Derivatehandels vorgesehen. Damit soll der Token eine tragende Rolle bei komplexeren Handelsstrategien übernehmen. Parallel dazu wird der Staking-Aggregator aufgebaut, der die renditestärksten Pools im Markt identifiziert und die Erträge für BEST-Inhaber optimiert.
Darüber hinaus existiert bereits ein eigenes Staking-Protokoll, das einen variablen jährlichen Zinssatz von derzeit rund 83 Prozent ausweist. Ergänzt wird dieses Modell durch Governance-Rechte, die den Besitzern künftig Mitsprache bei der Ausgestaltung des gesamten Ökosystems einräumen sollen. BEST entwickelt sich damit zu einem multifunktionalen Baustein im Wallet-Sektor.

Neue All-in-One-Super-App: Darauf setzt Best Wallet
Das Best Wallet verfolgt einen anderen Ansatz als die von Coinbase angekündigte „Super-App“-Strategie. Während Coinbase-Chef Brian Armstrong die Transformation seiner Börse in eine Plattform mit bankähnlichen Funktionen anstrebt, positioniert sich Best Wallet vorrangig als Non-Custodial-Lösung mit Fokus auf Sicherheit, Token-Integration und erweiterte Ökosystem-Features.
Die US-Börse Coinbase arbeitet daran, ihr Angebot über den klassischen Handel hinaus zu erweitern. Geplant sind unter anderem der Handel mit Krypto-Wertpapieren, Rohstoffen und traditionellen Aktien unter einer einheitlichen Lizenz. Zusätzlich sollen vereinfachte Verwahrungsregeln, die Tokenisierung von Aktien und spezielle Ausnahmeregelungen für Projektstarts geschaffen werden. Viele dieser Vorhaben befinden sich jedoch noch im Entwurfs- oder Genehmigungsprozess.
Das Best Wallet ist in seiner Entwicklung bereits weiter. Mehr als 250.000 aktive Nutzer greifen auf bestehende Funktionen wie die integrierte dezentrale Börse zurück. Künftige Erweiterungen umfassen Derivatehandel, Marktanalysen, Portfoliomanagement, Schutz vor MEV-Angriffen sowie automatisierte Handelsstrategien wie DCA-Käufe und -Verkäufe. Hinzu kommt die Unterstützung von über 60 Blockchains und ein umfangreiches Sicherheitssystem zur Abwehr betrügerischer Aktivitäten.

Der entscheidende Unterschied zwischen Best Wallet und zentralisierten Handelsplattformen liegt im Non-Custodial-Ansatz. Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel, wodurch zentrale Angriffspunkte vermieden werden. Grundlage bildet die Fireblocks-Technologie MPC-CMP, die Schlüssel in verschlüsselte Fragmente zerlegt und auf mehrere Einheiten verteilt. Dieses Sicherheitsmodell verhindert Single Points of Failure und gewinnt an Bedeutung in einem Umfeld, in dem große Börsen – wie der Bybit-Hack zeigte – zunehmend Ziel von Angriffen werden.
Jetzt am BEST Presale teilnehmen
Der Vorverkauf des BEST-Tokens befindet sich in der laufenden Endphase und könnte in Kürze abgeschlossen sein. Der Erwerb ist über die offizielle Presale-Seite von Best Wallet möglich, wahlweise per Bankkarte oder durch den Tausch gängiger Kryptowährungen wie ETH und USDT. Die App steht im Apple App Store und bei Google Play zur Verfügung und ermöglicht die direkte Verwaltung der Token.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.