Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie im Rallymodus

DroneShield feiert nach ihrer Aufnahme in den S&P/ASX 200 kräftige Kursgewinne. Rekordumsätze, der erste Nettogewinn und ein wachsender Auftragsbestand sorgen zusätzlich für Optimismus.
Werte in diesem Artikel
• Aufnahme in den S&P/ASX 200 zieht institutionelle Investoren an
• Halbjahresumsatz kräftig gestiegen - erster Nettogewinn erzielt
• Auftragsbestand deutlich gewachsen
DroneShield-Aktie im Fokus
Die DroneShield-Aktie konnte am Montag in Sydney um 2,8 Prozent auf 3,31 Australische Dollar zulegen. Am Dienstag ging die Rally weiter: Die Anteilsscheine konnten letztlich um 6,95 Prozent auf 3,54 Australische Dollar gewinnen.
In den letzten zwölf Monaten konnte die DroneShield-Aktie ein Plus von fast 190 Prozent verbuchen. Seit Jahresbeginn schlägt gar ein Aufschlag von rund 363 Prozent zu Buche (Stand: Schlusskurs vom 23.09.2025).
Aufnahme in den S&P/ASX 200
Zuletzt hat das Unternehmen den Einstieg in den S&P/ASX 200 Index geschafft. Die Indexaufnahme erfolgte am Montag. Anleger hatten sich vermutlich bereits im Vorfeld mit Aktien eingedeckt, da sie sich durch die Indexaufnahme weitere Kursgewinne erhofften. Die Aufnahme in den Index markiert einen wichtigen Meilenstein für DroneShield und zieht auch die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren und Fondsmanager auf das Unternehmen, da diese in das Unternehmen investieren müssen.
Rekordwachstum und erster Gewinn
Im ersten Halbjahr konnte der Drohnenabwehr-Spezialist einen Umsatzsprung von 210 Prozent auf 72,3 Millionen Australische Dollar vermelden. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 23,4 Millionen Australische Dollar. Zudem erzielte das Unternehmen nach einer längeren Verlustphase erstmals einen Nettogewinn von 2,1 Millionen Australischen Dollar, nach einem Verlust von 4,8 Millionen Australischen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Das Unternehmen zeigt sich auch für die Zukunft optimistisch. Der Auftragsbestand ist auf 176,3 Millionen Australische Dollar angestiegen - hat sich also gegenüber dem Vorjahreswert von 57,5 Millionen Australische Dollar mehr als verdreifacht.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf DroneShield
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DroneShield
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DroneShield News
Bildquellen: Droneshield
Nachrichten zu DroneShield Ltd
Analysen zu DroneShield Ltd
Keine Analysen gefunden.