Kurstreiber voraus

ETH unterbewertet? Hedgefonds-Manager erwartet massiven Kursanstieg bis auf 15.000 Dollar

17.07.25 13:05 Uhr

Expertenprognose: Ethereumkurs bald bei 15.000 Dollar! Explodiert nach BTC auch ETH? | finanzen.net

Verglichen mit dem Bitcoin hat Ethereum in Sachen Performance noch reichlich Nachholpotenzial. Doch der Markt unterschätzt einen wichtigen Preistreiber, glaubt ein Experte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

94.331,5454 CHF -1.539,6495 CHF -1,61%

101.247,5537 EUR -1.545,8257 EUR -1,50%

87.715,6243 GBP -1.160,9091 GBP -1,31%

17.502.999,5035 JPY -221.203,3284 JPY -1,25%

117.635,1951 USD -1.766,3410 USD -1,48%

2.864,7545 CHF 70,1356 CHF 2,51%

3.074,7867 EUR 78,3881 EUR 2,62%

2.663,8356 GBP 73,1092 GBP 2,82%

531.548,5465 JPY 14.892,9307 JPY 2,88%

3.572,4629 USD 91,9411 USD 2,64%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,64%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -2,45%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,51%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -2,55%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,34%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -2,74%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -4,78%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -3,03%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,44%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -2,57%

• Experte sieht erhebliches Kurspotenzial für Ethereum
• Ether-Kurse von bis zu 15.000 US-Dollar im optimistischen Szenario
• Ertragskraft von ETH unterschätzt

Seit Jahresstart hat der Bitcoin, der aktuell bei rund 118.200 US-Dollar gehandelt wird, bereits mehr als 27 Prozent Wert gewonnen. Auf Sicht der letzten zwölf Monate ging es um satte 86 Prozent nach oben. Damit hat das Kryptourgestein den Abstand zur Nummer Zwei unter den Kryptowährungen weiter vergrößert: Ether, die Währung der Ethereum-Blockchain, hat seit Jahresstart seitwärts tendiert, während die Performance auf Zwölfmonatssicht sogar etwas negativ ist.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Dabei ist die Marktstimmung eigentlich positiv: Unter US-Präsident Donald Trump hat die Kryptoszene zunehmend Hoffnung auf Fortschritte in Sachen Regulierung und Einsatzmöglichkeiten: Der Republikaner hatte unlängst angekündigt, die USA zur "Kryptohauptstadt des Planeten" machen zu wollen, die Regulierung soll von nun an von Branchenkennern übernommen werden.

Kommt der Preistreiber für ETH noch?

Während der Bitcoin unter Trump haussiert und immer neue Rekordstände erreicht, zeigt sich bei Ether kein spürbarer positiver Effekt. Das könnte sich aber bald ändern, glaubt Eric Jackson, Gründer von EMJ Capital, einem Hedgefonds. Seiner Ansicht steht die Nummer Zwei am Kryptomarkt vor dem Ausbruch. "Unsere Analyse deutet darauf hin, dass das ETH-Netzwerk unterbewertet ist", so Jackson unlängst in einer Post-Serie auf X. "Es generiert reale Einnahmen. Und sobald ETH zu einem produktiven, gedeckten Vermögenswert innerhalb eines ETF-Verbunds wird … ist es nicht mehr nur "digitales Öl". Es ist ein Renditeprodukt auf institutionellem Niveau", so der Experte.

Besonderes Kurssteigerungspotenzial misst Jackson dabei der möglichen Zulassung von Ether (ETH)-ETFs mit Staking in den USA bei.

"Die meisten glauben, dass die Zulassung des ETH-ETF bereits eingepreist und im Vergleich zu BTC (hinsichtlich der Vermögenswerte von ETHA im Vergleich zu IBIT) ein großer Reinfall ist", so Jackson in einem Post. "Das stimmt nicht. Denn der eigentliche Katalysator steht noch bevor: die Staking-Zulassung, die vor Oktober erwartet wird. Sobald diese erfolgt, wird ETH zum ersten ertragsbringenden Krypto-ETF in der US-Geschichte", zeigte er sich weiter zuversichtlich.

Etherkurs bei 15.000 Dollar?

Seine Erwartungen an die Preisentwicklung von Ether sind dabei durchaus ambitioniert: Im Basisszenario rechnet er mit einem Sprung auf 10.000 US-Dollar bis zum Ende des aktuellen Marktzyklus. Im deutlich optimistischeren Bullenszenario traut Jackson der Kryptowährung mit 15.000 US-Dollar nochmal deutlich mehr zu - wenn, die Layer-2-Akzeptanz und die ETF-Zuflüsse die Erwartungen übertreffen.

Wie realistisch diese Preisprognose ist, wird sich spätestens im Herbst 2025 zeigen. Aktuell wird Ether mit rund 3.351 US-Dollar noch deutlich unterhalb der von Jackson prognostizierten Preislevel gehandelt.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: pedrosek / Shutterstock.com