23.02.2023 23:48

Norwegens Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmen Rekordsumme an Kryptowährungen

Schlag gegen Cyberkriminelle: Norwegens Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmen Rekordsumme an Kryptowährungen | Nachricht | finanzen.net
Schlag gegen Cyberkriminelle
Folgen
Im Fall der von nordkoreanischen Hackern erbeuteten Axie Infinity-Kryptowährung gelang der norwegischen Strafverfolgung die Beschlagnahme von Kryptowährungen im Wert von umgerechnet 5,5 Millionen Euro.
Werbung
• Im März 2022 hackte die Gruppe Lazarus das Spiel "Axie Infinity"
• Kryptowährungen im Wert von 615 Millionen US-Dollar erbeutet
• Norwegens Behörde Økokrim landet einen Gegenschlag

Schaden in Millionenhöhe

Das Spiel Axie Infinity, welches Spielern ermöglicht, durch Spielen und den Handel mit Avataren Kryptowährungen zu verdienen, wurde im März 2022 gehackt, wodurch ein Schaden in Höhe von 615 Millionen US-Dollar entstand. Der Cyberangriff wird laut der amerikanischen Sicherheitsbehörde FBI den Hackergruppen Lazarus und APT38 zugerechnet, welche mit der Regierung Nordkoreas in Verbindung gebracht werden oder sogar aus Nordkorea stammen könnten. Die Hackergruppe Lazarus trat bereits 2014 prominent in Erscheinung, als das Filmstudio Sony Pictures gehackt wurde, um die Veröffentlichung der Filmkomödie "The Interview", in der unter anderem der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un dargestellt wird, zu verhindern. Damals veröffentlichten die Hacker unter anderem interne Daten und persönliche Daten von Mitarbeitern.

Werbung
Bitcoin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Internationale Zusammenarbeit gegen Hacker

Im Falle des Axie Infinity-Hacks konnten die norwegischen Behörden nun in enger Zusammenarbeit mit dem FBI die Geldflüsse der Kryptodevisen nachverfolgen und auf diese Weise die Geldwäschevorgänge der Cyberkriminellen unterbrechen und Kryptobestände im Wert von 60 Millionen Norwegische Kronen, umgerechnet etwa 5,5 Millionen Euro, beschlagnahmen. Die beschlagnahmten Kryptogelder stellen einen Rekordwert für die norwegischen Behörden dar: Noch nie wurden Kryptowährungen in einem so hohen Wert auf einmal beschlagnahmt, gleichzeitig ist dies nach Angaben von Økokrim auch eine der größten Beschlagnahmungen überhaupt. In Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Sky Mavis sollen die Gelder nun zurück an die Geschädigten fließen.

Nordkorea finanziert Atomprogramm

Die beiden Hackergruppen, von denen die Alphabet-Cybersicherheitstochter Mandiant vermutet, sie sind direkt den nordkoreanischen Nachrichtendiensten untergeordnet, stellen eine bedeutende Einnahmequelle der nordkoreanischen Regierung dar: In den letzten Jahren, so vermuten Sicherheitsexperten der Vereinten Nationen sowie das Kryptosicherheitsunternehmen Chainalysis, haben nordkoreanische Akteure in Hackingangriffen Kryptowährungen und sonstige Devisen im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar erbeuten können. Es wird vermutet, dass die Mittel dazu eingesetzt werden, um unter anderem das Atomprogramm des international isolierten Landes zu finanzieren.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, BeeBright / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
12.01.2023Alphabet C (ex Google) BuyUBS AG
26.10.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2023Alphabet C (ex Google) BuyUBS AG
26.10.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.05.2019Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.10.2018Alphabet C (ex Google) HoldCanaccord Adams
17.08.2018Alphabet C (ex Google) HoldMorningstar
02.04.2018Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
12.10.2017Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0779-0,0006
-0,06
Japanischer Yen150,10900,3290
0,22
Pfundkurs0,85890,0002
0,03
Schweizer Franken0,9694-0,0001
-0,01
Russischer Rubel88,3945-0,0410
-0,05
Bitcoin24580,73282,0113
0,01
Chinesischer Yuan7,67760,0080
0,10
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln