Solana: Entscheidender Moment
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die Märkte zeigen sich aktuell von ihrer nervösen Seite. Nachdem Bitcoin mit 123.000 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hat, ist die Stimmung inzwischen gekippt. Zwischenzeitlich fiel der Kurs sogar unter die Marke von 116.000 Dollar. Eine Korrektur, die viele Altcoins ebenfalls mit nach unten gerissen hat. Unter den größten Kryptowährungen konnte sich in den letzten 24 Stunden kaum ein Coin behaupten. Nur Ethereum notiert heute leicht höher als gestern, der Rest der Top Coins bewegt sich im Minus. Auch Solana bleibt davon nicht verschont. Damit bewegt sich der $SOL-Kurs nun an einer wichtigen Marke, die bald Aufschluss darüber geben könnte, ob es in den nächsten Wochen weiter bergauf oder bergab geht.
Politische Spannungen bremsen die Rallye
Hinter der plötzlichen Kursschwäche steckt mehr als nur Gewinnmitnahmen. Denn die Unsicherheit am Markt wurde auch durch geopolitische Entwicklungen genährt. Donald Trump kündigte an, hohe Zölle gegen Länder zu verhängen, die russische Energie importieren. Auch Russland selbst soll schon bald mit einem Strafzoll versehen werden. Die Friedensgespräche im Russland-Ukraine-Konflikt kommen nicht voran und Trump droht mit wirtschaftlichem Druck.
Parallel dazu sorgt ein Bitcoin-Wal mit über 80.000 BTC für Verunsicherung. Zum ersten Mal seit 14 Jahren hat dieser seine Coins bewegt und Bitcoin im Wert von über 2 Milliarden Dollar wurden bereits verkauft. Die Aussicht auf weitere Verkäufe drückt zusätzlich auf die Stimmung.
Es gibt aber auch Hoffnung. In den USA läuft derzeit die sogenannte Krypto-Woche, in der mehrere Gesetzesvorschläge zur regulatorischen Klarheit abgestimmt werden sollen. Besonders Stablecoin-Anbieter und Kryptobörsen dürften davon profitieren, da endlich klar wäre, welche Regeln gelten. Die SEC hatte in der Vergangenheit oft ohne klare rechtliche Grundlage gegen Krypto-Unternehmen geklagt. Das könnte sich nun grundlegend ändern. Vor allem vom Stablecoin-Hype könnte neben Ethereum auch Solana stark profitieren.
Sollten diese Gesetze verabschiedet werden, wäre das ein starkes Signal für institutionelle Investoren, die bislang noch zögern. Mit mehr Planungssicherheit und weniger regulatorischem Risiko könnten bald weitere Milliarden in den Kryptomarkt fließen, wovon Solana ebenfalls stark profitieren dürfte.
Kritische Marke
Auch wenn politische Entwicklungen die Rallye am Kryptomarkt weiter antreiben könnten, macht ein Blick auf den $SOL-Chart derzeit wenig Hoffnung. Seit dem Januar-Hoch von 294 Dollar ist Solana in einen steilen Abwärtstrend übergegangen. Inzwischen hat der Abverkauf zwar an Dynamik verloren, Entwarnung gibt es aber noch nicht.

($SOL Chart – Quelle: TradingView)
Die Bullen konnten in den letzten Tagen allerdings den EMA 200 zurückerobern. Noch notiert der $SOL-Kurs aber nur sehr knapp unter der wichtigen Marke. Der EMA 200 liegt bei 159 Dollar, der Kurs steht derzeit bei 161 Dollar. Hält die 200-Tage-Linie als Unterstützung, könnte der nächste Anlauf in Richtung 180 Dollar folgen.
Allerdings wurden die Bullen in den letzten Monaten immer wieder im Bereich zwischen 180 und 185 Dollar abgewiesen, wie der Chart oben zeigt. Es bleibt also abzuwarten, ob dieser Bereich nachhaltig überschritten werden kann. Bis dahin gibt es deutlich bullishere Alternativen, wie beispielsweise Bitcoin Hyper ($HYPER), der aktuell durch die Decke geht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steuert auf 3 Millionen Dollar zu
Während bei Solana und anderen Top-Coins vorerst Geduld gefragt ist, zieht ein ganz anderes Projekt derzeit die Aufmerksamkeit der Anleger und Analysten auf sich. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER). Das Projekt verfolgt das ambitionierte Ziel, Bitcoin erstmals wirklich DeFi-fähig zu machen. Möglich soll das über eine eigene Layer 2 Chain werden, die auf Solana basiert.
Bitcoin soll durch die Hyper Chain Zugang zu Anwendungen wie Staking, Lending oder Yield Farming. Anleger sollen ihre BTC auf die neue Chain bridgen können und dort vom vollen Funktionsumfang des Solana-Ökosystems profitieren, inklusive günstiger, schneller Transaktionen und maximaler Effizienz.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Von Anfang an hat das Projekt einen beeindruckenden Start hingelegt. Im aktuellen Vorverkauf wurden bereits fast 3 Millionen Dollar investiert und das, noch bevor der Coin überhaupt auf Kryptobörsen gelistet ist. Der Preis des Tokens steigt im Laufe des Presales mehrfach an, sodass frühe Investoren bereits vor dem Launch erste Buchgewinne mitnehmen, da der Startpreis an den Börsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis.
Ein weiteres Highlight ist die Staking-Funktion, die schon während des Vorverkaufs aktiviert ist und genutzt werden kann. Anleger erhalten aktuell noch eine APY von über 300 %, wobei die Rendite mit zunehmendem Gesamt-Staking-Volumen sinkt. Wer früh einsteigt, profitiert also doppelt. Vom niedrigen Einstiegspreis und von hohen Staking-Rewards.
Sollte sich Bitcoin Hyper als führende Layer-2-Lösung für BTC-DeFi etablieren, halten viele Experten ein Kursplus von 3.000 % bis 5.000 % für realistisch. In einem Marktumfeld, in dem sich große Coins oft langsamer bewegen, könnte $HYPER zu den großen Gewinnern dieses Zyklus gehören. Die Nachfrage im Presale zeigt bereits jetzt, dass hier enormes Potenzial schlummert.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.