Trotz ETF: Solana crasht! Bleibt die ETF-Rallye aus?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Die Einführung der Solana-ETFs war ein heiß erwartetes Ereignis am Kryptomarkt. Schon im vergangenen Jahr zeigten die Bitcoin-Spot-ETFs, ebenso wie auch die Ethereum-ETFs, wenn auch mit Verzögerung, wie viel Potenzial in börsengehandelten Fonds steckt. Da diese aus regulatorischen Gründen besser für institutionelle Investoren geeignet sind als ein Direktinvestment in die Coins, fließen Milliardenbeträge von Banken, Pensionskassen und Versicherungen in den Kryptomarkt. Doch obwohl die Solana-ETFs einen starken Start mit ordentlichen Zuflüssen hingelegt haben, crashte der Kurs der sechstgrößten Kryptowährung heute erneut um mehr als 8,5 Prozent und es könnte noch deutlich tiefer gehen.
Solana unterschreitet seine wichtigste Supportlinie!
In den letzten Tagen haben Krypto-Investoren wenig zu lachen. Überall auf X (ehemals Twitter) liest man Nachrichten über liquidierte Long-Positionen und schaut man auf Coinmarketcap, beherrschen rote Zahlen das Geschehen. Praktisch alle großen Coins fallen stark und ein Ende des Abverkaufs scheint nicht in Sicht zu sein. Das hat auch Solana stark zu spüren bekommen. Seit dem 18. September ist der Kurs des Top 10 Coins um mehr als 36 Prozent eingebrochen und hat damit auch den EMA 200 als bedeutendste Supportlinie durchbrochen. Das könnte ein gefährliches Kursziel in greifbare Nähe rücken.

(Im Zuge des Abverkaufs hat der Kurs von Solana den EMA 200 unterschritten, was ein gefährliches Warnsignal darstellt – Quelle: Tradingview.com)
Der EMA 200 ist der bedeutendste und meist beachtete gleitende Durchschnitt in der technischen Analyse. Daher wird ein Durchbruch von oben nach unten als starkes bearishes Signal gewertet. Wie stark dieses wirken kann, sieht man aktuell am Kurs von Solana, der seit dem Bruch der 200-Tage-Linie in nur 2 Tagen um mehr als 13 Prozent gefallen ist. Derzeit notiert der $SOL-Kurs an einer zweiten Supportzone, die sich zwischen 155 und 170 US-Dollar gebildet hat.
Sollte der Kurs an dieser Stelle nicht bald eine Umkehr schaffen, könnte der Solana-Kurs in den nächsten Wochen auf bis zu 100 US-Dollar fallen. Damit zeigt Solana derzeit eine Menge Warnsignale und für Anleger könnte es eine gute Idee sein, auf andere Coins auszuweichen. Vor allem bei Bitcoin Hyper ($HYPER) bleiben die Prognosen und die Stimmung extrem bullish.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Ist Bitcoin Hyper jetzt die bessere Wahl?
Bitcoin Hyper hebt sich von vielen Projekten am Markt ab, weil es nicht versucht, Bitcoin zu ersetzen, sondern seine Stärken erweitert. Während Bitcoin als sicherster und stabilster Wertspeicher im Kryptomarkt gilt, blieb er technisch lange hinter moderneren Blockchains zurück, da weder schnelle Transaktionen noch komplexe Smart-Contract-Funktionen möglich waren. Genau hier setzt Bitcoin Hyper an.
Über eine Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine wird Bitcoin künftig mit hoher Geschwindigkeit und extrem niedrigen Gebühren nutzbar. Das ermöglicht erstmals DeFi-Funktionen rund um Bitcoin, also Lending, Staking und Liquiditäts-Provision, ohne auf zentralisierte Anbieter ausweichen zu müssen. Für viele Anleger ist das der nächste logische Schritt in der Weiterentwicklung von BTC.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Dazu kommt, dass Bitcoin Hyper zu einem Zeitpunkt startet, an dem immer mehr institutionelles Kapital in den Bitcoin-Sektor fließt und sich der Markt nach neuen, leistungsfähigen Infrastruktur-Projekten umsieht. Während große Blockchains wie Solana oder Ethereum bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht haben, befindet sich Hyper noch in einer frühen Phase, mit entsprechend größerem Aufwärtspotenzial.
Sollte Bitcoin Hyper das führende DeFi-Ökosystem für Bitcoin werden, könnte das Projekt zu einer der wichtigsten Entwicklungen des aktuellen Zyklus zählen. Das zeigt sich auch bereits in der hohen Nachfrage. Aktuell ist der $HYPER-Token noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger fast 26 Millionen Dollar investiert. Daher stehen die Chancen gut, dass es sich hier um den nächsten Milliarden Dollar Altcoin handeln könnte, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.