Welche neue Krypto kaufen für Oktober 2025 - reich mit HYPER, FT & SNORT?

06.10.25 14:07 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Welche Kryptowährung kaufen?

Der Kryptomarkt präsentiert sich zum Start in die neue Handelswoche in robuster Verfassung. Bitcoin erreichte am Wochenende ein neues Allzeithoch und notiert weiterhin auf hohem Niveau. Auch die Gesamt-Marktkapitalisierung legt leicht zu und steigt um 0,5 Prozent auf 4,25 Billionen US-Dollar. Besonders auffällig ist erneut Zcash, das mit einer Wochenperformance von rund 150 Prozent und einem weiteren Tagesplus von 16 Prozent zu den größten Gewinnern zählt. 

Die Marktstimmung bleibt damit klar optimistisch. Anleger richten ihren Blick zunehmend auf Projekte mit hohem Wachstumspotenzial, insbesondere auf neue Kryptowährungen, die überdurchschnittliche Renditen versprechen.

 Die folgenden drei neuen Coins könnten dabei besonders spannend sein.

Neue Krypto kaufen für Oktober 2025? Das spricht dafür 

Der Oktober 2025 gilt als einer der spannendsten Monate für den Kryptomarkt seit Langem. Nachdem Bitcoin am Wochenende ein neues Allzeithoch markierte und nun knapp darunter notiert, signalisiert die Marktdynamik weiterhin Stärke. Historisch zählt der Oktober zu den bullischsten Phasen des Jahres. Auch Altcoins zeigen relative Stärke, was auf eine wachsende Risikobereitschaft hindeutet. In solchen Phasen suchen Anleger verstärkt nach überdurchschnittlichen Renditechancen, insbesondere bei neuen Kryptowährungen, die sich in frühen Entwicklungsphasen befinden. 

Steigende Liquidität, zunehmende Kapitalzuflüsse und das positive Marktumfeld schaffen ideale Bedingungen für Projekte mit innovativen Konzepten und kleiner Marktkapitalisierung. 

Damit bietet der Oktober 2025 potenziell ein optimales Zeitfenster, um ausgewählte neue Kryptos mit Wachstumspotenzial frühzeitig zu entdecken.

Welche Krypto kaufen? Drei neue Coins für Oktober 2025

Die folgenden drei neuen Coins scheinen ergo im Oktober 2025 eine heiße Wahl. Hier treffen gänzlich unterschiedliche Konzepte auf eine initial starke Nachfrage. 

Bitcoin Hyper (HYPER) 

Das Bitcoin-Ökosystem erlebt derzeit eine neue Entwicklungsphase. Während Bitcoin selbst ein frisches Allzeithoch erreicht hat, gewinnt eine neue Kryptowährung namens Bitcoin Hyper (HYPER) rasant an Bedeutung. Innerhalb kurzer Zeit wurden über 21,5 Millionen US-Dollar in den Presale investiert. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Investoren das Potenzial dieser neuen Bitcoin-Erweiterung erkennen.

Bitcoin Hyper nutzt die Solana Virtual Machine (SVM), um die Leistungsfähigkeit von Solana mit der Sicherheitsarchitektur von Bitcoin zu kombinieren. Diese technische Brücke erlaubt es, BTC-Bestände von der Layer 1 auf eine schnellere, effizientere Ebene zu transferieren. Transaktionen erfolgen dort nahezu in Echtzeit und mit minimalen Gebühren.

Hier geht’s zu Bitcoin Hyper

bitcoin hyper

Ferner kommt der native Token HYPER nicht nur als Zahlungsmittel zum Einsatz, sondern übernimmt auch Governance-Funktionen und kann für Staking-Erträge genutzt werden. Mit aktuell rund 58 Prozent APY sind auch passive Rewards attraktiv, wenn sich Anleger für neue Coins im Oktober 2025 interessieren. D

Mit der zunehmenden Kapitalzufuhr durch Krypto-Wale und Retail-Trader sowie der Verbindung von Bitcoin-Sicherheit und Solana-Performance entwickelt sich Bitcoin Hyper zu einem der meistbeachteten neuen Krypto-Projekte des Quartals. Das nächste Ziel von 22 Millionen US-Dollar scheint spätestens morgen erreichbar. Rund 24 Stunden ist der Kauf von HYPER noch zum aktuellen Preis möglich. 

Hier geht’s zu Bitcoin Hyper

Flying Tulip (FT)

Der geplante ICO von Flying Tulip sorgt im Oktober 2025 für zunehmende Spekulationen. Das Projekt gilt als eine der ambitioniertesten neuen Kryptos im DeFi-Sektor und soll zum Zentrum des Sonic-Ökosystems werden. Flying Tulip vereint zentrale Finanzfunktionen, von Spot- und Derivatehandel über Kreditvergabe bis hin zu Treasury-Mechanismen. Das alles soll vollständig On-Chain und in einem einzigen Protokoll möglich sein.

Die technische Architektur kombiniert einen hybriden AMM-/CLOB-Ansatz, der Volatilität dynamisch ausgleicht und setzt zusätzlich auf Protokollerlöse für Token-Buybacks und Burns, wodurch das Angebot stetig sinkt. Nach einer Seed-Runde über 200 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von rund einer Milliarde US-Dollar steht nun ein öffentlicher Token-Presale bevor.

Unterstützt wird das Projekt von Andre Cronje, dem Schöpfer von Yearn Finance und Fantom. Analysten wie @hitarayo sehen im Flying-Tulip-ICO auch deshalb ein Novum, da Käufer des FT-Tokens über ein eingebautes Rücklösungsrecht verfügen. Dieses Konzept begrenzt Verluste, erhält aber das volle Gewinnpotenzial. Der Public Sale zielt auf 800 Millionen US-Dollar ab.

Snorter (SNORT)

Das Trading bleibt auch 2025 komplex und bietet dennoch große Chancen. Genau hier setzt die neue Kryptowährung Snorter (SNORT) an. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das den Handel in volatilen Phasen automatisiert und beschleunigt. Denn Snorter baut einen eigenen Trading-Bot. 

Snorter verbindet die Geschwindigkeit von Telegram mit der Präzision algorithmischer Handelsstrategien. Der Bot analysiert On-Chain-Daten in Echtzeit, erkennt Marktbewegungen und setzt Trades innerhalb von Sekunden um. Damit sollen Privatanleger erstmals Zugriff auf Tools erhalten, die bisher institutionellen Tradern vorbehalten waren. Der Vorteil: schnelle Entscheidungen direkt im Telegram-Chat, ohne komplizierte Oberflächen oder App-Wechsel.

Direkt zum Snorter Presale

Snorter

Der Erfolg des Projekts spiegelt sich im Presale-Volumen von über 4,3 Millionen US-Dollar wider. Snorter plant, das System zu einem umfassenden Ökosystem auszubauen, mit Copy-Trading, browserbasiertem Dashboard und Multi-Chain-Unterstützung. Der SNORT-Token übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Er ermöglicht Premium-Funktionen, senkt Gebühren und gewährt Governance-Rechte. Zusätzlich bietet das Staking-Programm attraktive Erträge von derzeit rund 110 Prozent APY.

In rund 2 Wochen endet der Krypto-Presale von Snorter. Wer günstig den neuen Trading-Bot mit allen exklusiven Funktionen nutzen möchte, sollte sich zeitnah mit SNORT beschäftigen. 

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.