Elavon und payleven erleichtern mobiles Bezahlen
Werte in diesem Artikel
Elavon, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von U.S. Bancorp (NYSE: USB) und eine der führenden Anbieterinnen globaler Zahlungslösungen, und payleven, der europäische Pionier im Mobile-Payment-Bereich, haben sich zusammengeschlossen, um mobile Zahlungsmöglichkeiten per Debit- und Kreditkarte für kleine und unabhängige europäische Unternehmen zu verbessern.
Die innovative Lösung von payleven macht Smartphones und Tablets durch die Nutzung einer kostenlosen Software-App (im App Store für Apple iOS und für Android-Geräte im Google Play Store erhältlich) sowie eines kostenlosen Kartenlesers zu mobilen Terminals für die Verarbeitung von Debit- und Kreditkarten. Elavon bietet Services für durchgehende Zahlungsabwicklung/(-annahme) an – mobile Zahlungen können ohne diese Funktion nicht durchgeführt werden. Die Lösung wird momentan erfolgreich in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen und Großbritannien genutzt. Außerdem hat payleven kürzlich die Einführung eines neuen Chip- und PIN-Lesegeräts in ganz Europa bekannt gegeben, mit dem alle Unternehmen unabhängig von ihrer Größe sichere Zahlungen von sämtlichen großen Kredit- und Debitkartenanbietern annehmen können.
Ursprünglich hat payleven mit mehreren Karten-Acquiring-Firmen gesprochen. Man kam jedoch rasch zum Schluss, dass Elavon aufgrund der internationalen Kapazitäten bei der Verarbeitung und aufgrund des schnellen und flexiblen Ansatzes die richtige Wahl sei. "Elavon ist für ein innovatives Projekt wie dieses der perfekte Partner", sagt Alexander Zumdieck, Mitbegründer von payleven. "Es gibt keinen Anbieter von Lösungen für Kartenzahlungen, der in Europa besser positioniert ist als Elavon. Wir haben einen Anbieter ausgewählt, der unsere Services mittels seiner leistungsstarken internationalen Infrastruktur für Zahlungen und Dienstleistungen professionell, schnell und sicher umsetzt."
Die Lösung ist besonders relevant für kleine und unabhängige Unternehmen, die häufig inhabergeführt und mobil sind – etwa mobile Kosmetiker, Friseure, Börsenhändler, Elektriker, Klempner, Gärtner, Lieferservices, Taxis usw. Die Lösung ist schnell, einfach und kostengünstig und beinhaltet die Autorisierung und Bestätigung von Transaktionen, Rechnungsstellung und Onlineberichte sowie Kundendienste, die sämtlich von Elavon angeboten werden.
"Elavon hat sich der Bereitstellung von Lösungen verpflichtet, mit denen die Geschäftschancen für Kunden jeder Größe verbessert werden, da sie so effizienter und rentabler werden können. Die Lösung von payleven ist perfekt für die Tausenden von sehr kleinen und häufig mobilen Unternehmen, die es heute in Europa gibt. Solche Unternehmen waren häufig bisher nicht in der Lage, auf einfache oder kostengünstige Weise Kartenzahlungen anzunehmen", meinte Jan Reinink, Leiter für Geschäftsfeldentwicklung in Deutschland.
Über Elavon (www.elavon.com): Die Elavon-Organisation Global Acquiring Solutions bietet über 1,2 Millionen Händlern in den USA, Europa, Kanada, Mexiko, Puerto Rico und Brasilien Dienste zur durchgehenden Zahlungsabwicklung an. Zu den Marktlösungen von Elavon gehören Kredit- und Debitkartenverarbeitung, automatische Währungsumrechnung, die Unterstützung mehrerer Währungen und grenzübergreifende Akquisition durch zahlreiche Verbindungskanäle sowie maßgeschneiderte Dienstleistungen, um die Bedürfnisse von Kunden in Kleinunternehmen, Einzelhandel, Hotel- und Gaststättengewerbe, Gesundheitswesen, Bildungswesen und im öffentlichen Sektor zu erfüllen. Aufgaben in Europa werden über Elavon Financial Services Limited ausgeführt, einer in Irland registrierten Bank mit Geschäftssitz in Dublin, die eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des U.S.-Bancorp-Konzerns (NYSE: USB) ist.
payleven: Der europäische Pionier bei mobilen Zahlungen, payleven, ist ein Startup-Unternehmen mit Firmensitzen in Berlin und London und wurde im März 2012 von einer Gruppe junger Unternehmer gegründet, welche die Dinge anders anpacken wollen als große Unternehmen. Die Mitglieder unseres Teams kommen aus den Zahlungs- und Finanzdienstleistungsbranchen (darunter große Unternehmen wie American Express, Travelex und Visa ebenso wie kleine Startup-Firmen im Zahlungsbereich) sowie aus den Sektoren Software und Technologie. Das Unternehmen wird von Rafael Otero, Alston Zecha, Konstantin Wolff und Dr. Alexander Zumdieck gemeinsam geführt und beschäftigt gegenwärtig rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen und Pressematerial finden Sie unter www.payleven.com/press.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Übrigens: U.S. Bancorp und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf U.S. Bancorp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf U.S. Bancorp
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu U.S. Bancorp
Analysen zu U.S. Bancorp
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.01.2019 | US Bancorp Overweight | Barclays Capital | |
18.10.2018 | US Bancorp Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
25.01.2018 | US Bancorp Buy | Deutsche Bank AG | |
02.01.2018 | US Bancorp Overweight | Barclays Capital | |
12.12.2017 | US Bancorp Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.01.2019 | US Bancorp Overweight | Barclays Capital | |
18.10.2018 | US Bancorp Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
25.01.2018 | US Bancorp Buy | Deutsche Bank AG | |
02.01.2018 | US Bancorp Overweight | Barclays Capital | |
11.01.2017 | US Bancorp Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2017 | US Bancorp Neutral | UBS AG | |
19.01.2017 | US Bancorp Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
30.11.2016 | US Bancorp Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
07.10.2016 | US Bancorp Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
21.04.2016 | US Bancorp Neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2008 | US Bancorp sell | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für U.S. Bancorp nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen