Immer attraktiver

ELTIFs: Private Equity für Privatanleger

15.04.22 09:32 Uhr

ELTIFs: Private Equity für Privatanleger | finanzen.net

Geschlossene Spezialfonds gewinnen an Attraktivität: Europas Anleger haben mehr als dreimal so viel Geld in ELTIFs - europäische langfristige Investmentfonds - investiert, als bisher angenommen.

von Redaktion €uro am Sonntag

Die Ratingagentur Scope schätzt das Volumen dieser Geschlossenen Fonds, mit denen auf nichtbörsennotierte Anlagen gesetzt werden kann, auf 7,5 Milliarden Euro. Noch vor einem Jahr war die Branche von nur 2,4 Milliarden Euro ausgegangen. Über die Hälfte des Marktvolumens (54,2 Prozent) ist dabei auch für Privatanleger zugänglich.

Wer­bung

Der Erfolg der ELTIFs spiegelt die zunehmende Beliebtheit von sogenannten Privatmarkt-Investments wider. Vermögende Privatanleger hatten zuletzt immer mehr Kapital in Private Equity, Infrastruktur- und Immobilienprojekte und Fremdkapitalfinanzierungen (Private Debt) gesteckt. Mit der gestiegenen Volatilität an den Börsen und der hohen Inflation dürfte das Segment weiter an ­Attraktivität gewinnen, da es in anderen Anlagekategorien zunehmend schwieriger wird, Geld zu verdienen.

ELTIFs sind bereits ab einem Vermögen von 100.000 Euro und einer Mindestanlage­summe von 10.000 Euro zugänglich. Das größte Produkt in Deutschland ist der klimaVest (ISIN: LU 218 393 900 3) der Commerz Real, der in nachhaltige Infrastruktur investiert.









____________________________________

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com