Scheinheilig

Nachhaltige Fonds: Kontroverse Waffen mit an Bord

08.04.22 17:30 Uhr

Nachhaltige Fonds: Kontroverse Waffen mit an Bord | finanzen.net

Von 4880 Fonds, für die bis Dezember 2021 Daten zu ihren Beständen lieferten, waren 33 Prozent, also 1625 Fonds, in umstrittene Waffen engagiert.

von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag

Ein Drittel der europäischen Artikel-8- und -9- Fonds investiert in kontroverse Waffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Citywire. Der Brancheninformationsdienst wertete Daten der Ratingagentur Morningstar aus. Ergebnis: Von den 4.880 Fonds, für die bis Dezember 2021 Daten zu ihren Beständen vorlagen, waren 33 Prozent (1.625) in umstrittenen Waffen engagiert. Bei fast jedem dritten Fonds machte dieses Engagement mindestens ein Prozent des Portfolios aus. Artikel-8- und -9-Fonds zählen nach EU-Taxonomie zu den nachhaltigen Portfolios. Sie haben eine auf ökologische und/oder soziale Merkmale abgestimmte Anlagepolitik (Artikel 8) oder haben sich einem konkreten, nachhaltigkeitsbezogenen Anlageziel verpflichtet (Artikel 9).

Wer­bung

Häufig nutzen die Fonds ESG-Ratings externer Anbieter wie MSCI, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu bewerten. Diese Ratings unterscheiden sich zuweilen stark und sind häufig nicht übermäßig streng. Doch welches ESG-Rating bei Rüstungsherstellern angebracht ist, darüber ist nach der russischen Invasion in die Ukraine sowieso eine neue Debatte entbrannt.










________________________________

Bildquellen: PeachShutterStock / Shutterstock.com, Romolo Tavani / Shutterstock