Werbung

EOS Partners schließt ersten Fonds am Hard Cap von EUR 175 Mio.

21.10.20 08:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


EOS Partners schließt ersten Fonds am Hard Cap von EUR 175 Mio. | finanzen.net

EOS Partners GmbH ("EOS"), eine in München ansässige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), gibt hiermit den Final Close des von ihr beratenen Fonds EOS I bekannt.

EOS Partners GmbH ("EOS"), eine in München ansässige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), gibt hiermit den Final Close des von ihr beratenen Fonds EOS I bekannt. Der Fonds schloss am Hard Cap von EUR 175 Mio. zzgl. einer signifikanten Kapitalzusage des EOS Teams. Trotz der schwierigen Marktbedingungen übertraf der Fonds seine Zielgröße und war mit führenden institutionellen Investoren aus Europa und den USA sogar überzeichnet. Das Team freut sich außerdem bekanntzugeben, dass schon zwei Plattform-Investitionen aus dem Fonds abgeschlossen wurden.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


EOS wurde 2015 gegründet und hat vor dem Fonds bereits drei Transaktionen getätigt. Die Firma konzentriert sich auf Investitionen in etablierte Unternehmen mit starken Geschäftsmodellen und klaren Alleinstellungsmerkmalen in wachsenden Märkten. Wichtige Bestandteile von EOS‘ Strategie sind Investitionen in Digitalisierung und Vertrieb sowie operative Effizienzsteigerungen. Der EOS Fonds I baut auf dieser bewährten Strategie auf und verfolgt Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen in der DACH-Region, gerne in Partnerschaft mit Gründern und starken Management-Teams. In der Regel werden EUR 5 bis 30 Mio. Eigenkapital pro Transaktion investiert.
Peter Winkler, Partner bei EOS: "Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung, die wir bei unserem ersten Fonds erhalten haben. Ohne die positive Entwicklung unserer bereits getätigten Beteiligungen durch unseren bewährten Ansatz wäre dies nicht möglich gewesen."
Philipp Wegener, Partner bei EOS: "Der deutsche Mittelstand erweist sich als robust und bietet nachhaltig attraktive Investitionsmöglichkeiten. Wir sehen ein gesundes Level an Deal-Aktivität und freuen uns, bereits zwei Plattform-Deals in strukturell wachsenden Industrien getätigt zu haben."
Thomas Röhrl, Partner bei EOS: "In einer Zeit, in der Corona uns alle vor herausfordernde Marktbedingungen stellt, erweisen sich unsere Portfolio-Unternehmen als widerstandsfähig und solide finanziert. Unser Fokus liegt weiterhin auf Unternehmen mit starken Geschäftsmodellen und klaren Alleinstellungsmerkmalen."

Bildquellen: AIF