Werbung

Stabiler Wachstumskurs: Union Investment bringt Immobilien-Transaktionen im Wert von 4,1 Milliarden Euro ins Ziel

27.01.21 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Stabiler Wachstumskurs: Union Investment bringt Immobilien-Transaktionen im Wert von 4,1 Milliarden Euro ins Ziel | finanzen.net

Im von der Pandemie geprägten Ausnahmejahr 2020 platzierte der Hamburger Immobilien-Investmentmanager rund 4,1 Milliarden Euro auf den europäischen Gewerbeimmobilienmärkten und sicherte sich für seine Immobilienfonds durch Einzel- und Portfoliodeals insgesamt 62 Objekte bzw. Projekte.

Im von der Pandemie geprägten Ausnahmejahr 2020 platzierte der Hamburger Immobilien-Investmentmanager rund 4,1 Milliarden Euro auf den europäischen Gewerbeimmobilienmärkten und sicherte sich für seine Immobilienfonds durch Einzel- und Portfoliodeals insgesamt 62 Objekte bzw. Projekte. Im Vorjahr lag das Ankaufsvolumen von Union Investment bei rund 2,8 Milliarden Euro, verteilt auf 28 Transaktionen. Das erfolgreiche Investmentjahr für den Immobilienbereich spiegelt sich auch im starken Anstieg des betreuten Immobilien-Fondsvermögens um 8,9 Prozent auf insgesamt 47,3 Milliarden Euro wider. Die Offenen Immobilienfonds von Union Investment sammelten im vergangenen Jahr per Saldo rund 2,9 Milliarden Euro an neuen Mitteln ein. Damit hat Union Investment die führende Marktstellung unter den Anbietern Offener Immobilienfonds weiter ausgebaut. "Das zurückliegende Investmentjahr gehört zu den herausforderndsten und gleichzeitig zu den stärksten Jahren unserer Unternehmensgeschichte. Das Ergebnis belegt sowohl die außerordentliche Stärke unseres Vertriebes und unserer Teams im Investmentmanagement als auch die bemerkenswerte Resilienz unserer Netzwerke in Deutschland und den europäischen Geschäftsmetropolen", sagte Michael Bütter, Leiter des Segments Immobilien und CEO der Union Investment Real Estate GmbH, bei der Vorstellung der Jahresbilanz.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld blieben die Anforderungen an ein professionelles Risikomanagement besonders hoch, so Michael Bütter. "In das neue Investmentjahr blicken wir dennoch mit Optimismus, aus einer Position der Stärke, und trauen uns auch 2021 ein signifikantes Wachstum unseres Immobiliengeschäftes sowohl auf der Privatkundenseite als auch im institutionellen Immobiliengeschäft zu." Die Voraussetzungen hierfür will Union Investment mit einer noch breiteren Diversifizierung in den fünf Asset-Klassen Büro, Hotel, Einzelhandel, Logistik und Europäisches Wohnen, mit neuen Immobilienfondsprodukten für institutionelle Kunden und einer noch stärkeren direkten Präsenz in den wichtigen Anlagemärkten schaffen.

Bildquellen: AIF