Umfrage: Zwei Drittel gegen Urlaub in Corona-Risikogebieten

Zwei Drittel der Deutschen halten es nicht für vertretbar, in einer von der Bundesregierung als Corona-Risikogebiet eingestuften Region wie beispielsweise Spanien Urlaub zu machen.
Werte in diesem Artikel
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur lehnten 67 Prozent touristische Reisen in solche Gebiete ab. Nur 25 Prozent sagten, dass sie Urlaub in Risikogebieten für vertretbar halten. 8 Prozent machten keine Angaben.
Die Bundesregierung führt derzeit 122 Länder ganz oder teilweise in einer drei Corona-Risikokategorien. Unter den einfachen Risikogebieten sind Urlaubsregionen wie Spanien und die Türkei. Portugal und Zypern sind sogar als Hochinzidenzgebiete mit besonders hohen Infektionszahlen eingestuft. Rückkehrer aus diesen beiden Ländern, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, müssen für 5 bis 10 Tage in Quarantäne.
Wer aus den elf Ländern mit einer starken Verbreitung besonders gefährlicher Virusvariantengebieten außerhalb Europas zurückkehrt, muss sogar für 14 Tage in Quarantäne. Das gilt auch für Geimpfte und Genesene.
Laut YouGov-Umfrage unterstützt eine große Mehrheit von 73 Prozent die Quarantänepflichten. 39 sind dafür, dass sie so beibehalten werden, wie sie sind. Weitere 34 Prozent sind sogar für eine Verschärfung. Nur 22 Prozent sind für einen Lockerung oder Abschaffung der Quarantänepflicht.
Die Bundesregierung hat die Reiseeinschränkungen für Urlauber schon gelockert und plant bereits weitere Erleichterungen. Die Kategorie der Risikogebiete, in die derzeit 82 Länder eingestuft sind, sollen möglicherweise zum 1. August mit einer neuen Einreiseverordnung entfallen.
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnte Ungeimpfte vor Urlaubsreisen. "Reisen sind in diesen Zeiten ein Risiko, definitiv gilt das für Ungeimpfte", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag). Er verstehe, wenn die Menschen Lust auf Urlaub hätten. "Wir werden im Herbst deutlich mehr Fälle haben. Das wäre auch so gekommen, wird durch das Reisen aber etwas beschleunigt." Lauterbach rechnet im Herbt mit einer Zwei-Klassen-Situation: "Hier die Geimpften, die sind relativ sicher. Dort die Ungeimpften, die werden ein großes Risiko eingehen."
BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Black Salmon / Shutterstock.com
Nachrichten zu TUI AG
Analysen zu TUI AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
14.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
07.04.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
02.08.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.03.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.02.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
06.12.2023 | TUI Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen