Resilienz

Untervermieten und Steuern: Wann das Finanzamt mitreden will

03.10.25 03:15 Uhr

Von steuerfrei zu steuerpflichtig - ab wann Untervermieten richtig teuer wird | finanzen.net

Wer sein Zimmer während des Urlaubs untervermietet oder mit Airbnb zusätzliche Einnahmen erzielen möchte, sollte wissen, ab wann steuerliche Pflichten greifen. Schnell kann aus einer gelegentlichen Vermietung eine steuerlich relevante Tätigkeit werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

103,30 EUR -0,62 EUR -0,60%

4.621,00 EUR 21,00 EUR 0,46%

Einnahmen bis 520 Euro jährlich bleiben steuerfrei

Solange durch eine Untervermietung nicht mehr als 520 Euro pro Jahr erzielt werden, besteht gegenüber dem Finanzamt keine Verpflichtung zur Angabe. In solchen Fällen können auch keine Werbungskosten wie anteilige Miete oder Nebenkosten geltend gemacht werden. Diese Regelung gilt vor allem bei gelegentlichen Vermietungen, etwa während einer Urlaubsabwesenheit.

Wer­bung

Einnahmen ab 521 Euro sind anzugeben

Bei Überschreiten der 520-Euro-Grenze besteht die Pflicht, die Einkünfte dem Finanzamt zu melden, entweder über die Anlage V oder die neue Anlage V-FeWo in der Steuererklärung. Gleichzeitig entsteht die Möglichkeit, Werbungskosten wie Strom, Heizung oder Plattformgebühren abzusetzen. Stiftung Warentest gibt an, dass dies den zu versteuernden Betrag reduzieren kann.

Plattformen wie Airbnb melden automatisch an das Finanzamt

Seit 2023 sind Plattformen wie Google und Booking.com gesetzlich verpflichtet, steuerrelevante Daten an das Finanzamt weiterzuleiten. Ziel ist es, steuerpflichtige Einnahmen besser zu erfassen.

Umsatzsteuer unter bestimmten Bedingungen

In der Regel spielt Umsatzsteuer bei gelegentlicher privater Untervermietung keine Rolle. Sollte jedoch regelmäßig mit Gewinnerzielungsabsicht vermietet werden, könnte die Kleinunternehmerregelung greifen. Wer unter 22.000 Euro im Vorjahr und 50.000 Euro im laufenden Jahr bleibt, gilt als umsatzsteuerbefreit. Bei Überschreitung dieser Grenzen können 7 Prozent oder, bei Zusatzleistungen wie Frühstück oder Reinigung, sogar 19 Prozent Umsatzsteuer fällig werden. Der Bund der Steuerzahler liefert hierzu wichtige Hintergrundinformationen.

Wer­bung

Ab wann Untervermieten als gewerblich gilt

Nicht jede Vermietung bleibt automatisch im privaten Bereich. Werden zusätzliche Leistungen wie Frühstück, Reinigungsservice oder ein Shuttle angeboten, kann dies eine gewerbliche Tätigkeit darstellen. In solchen Fällen kann eine Gewerbeanmeldung erforderlich sein, unter Umständen auch eine Zahlung von Gewerbesteuer. Stiftung Warentest betont, dass Art und Umfang der Leistungen ausschlaggebend sind.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Airbnb und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbnb

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbnb

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Booking Holdings

Wer­bung

Analysen zu Booking Holdings

DatumRatingAnalyst
08.08.2019Booking OutperformCowen and Company, LLC
08.08.2019Booking BuyDeutsche Bank AG
08.08.2019Booking OverweightBarclays Capital
21.05.2019Booking BuyNeedham & Company, LLC
19.03.2019Booking Market PerformTelsey Advisory Group
DatumRatingAnalyst
08.08.2019Booking OutperformCowen and Company, LLC
08.08.2019Booking BuyDeutsche Bank AG
08.08.2019Booking OverweightBarclays Capital
21.05.2019Booking BuyNeedham & Company, LLC
19.03.2019Booking Market PerformTelsey Advisory Group
DatumRatingAnalyst
22.06.2018Booking HoldThe Benchmark Company
03.04.2017Pricelinecom NeutralMoffettNathanson
31.03.2016Pricelinecom Sector WeightPacific Crest Securities Inc.
10.11.2015Pricelinecom Equal WeightBarclays Capital
06.08.2015Pricelinecom HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2012Pricelinecom reduceNomura
11.10.2011Pricelinecom reduceNomura
18.08.2011Pricelinecom reduceNomura
04.06.2010priceline.com "below average"Caris & Company, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Booking Holdings nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen