21.03.2023 23:23

Glassdoor-Untersuchung: Das sind die Top-Arbeitgeber Deutschlands

Top-Arbeitgeber: Glassdoor-Untersuchung: Das sind die Top-Arbeitgeber Deutschlands | Nachricht | finanzen.net
Top-Arbeitgeber
Folgen
Welches Unternehmen ist der beste Arbeitgeber Deutschlands? Die Bewertungsplattform Glassdoor hat dies anhand von Bewertungen ermittelt.
Werbung

Wettbewerb unter den Unternehmen

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Die Generation der Babyboomer geht nach und nach in den Ruhestand und der Nachwuchs zeigt sich eigenwillig. Bei über drei Millionen Unternehmen und einer alternden Bevölkerung in Deutschland müssen Arbeitgeber regelrecht um neue Mitarbeiter buhlen. Arbeitnehmer informieren sich bereits vor ihrer Bewerbung über die Erfahrungen anderer Mitarbeiter bei Unternehmen - Bewertungsplattformen wie Kununu oder Glassdoor machen es möglich. Glassdoor hat mithilfe der Daten seiner eigenen Plattform ausgewertet, welche Unternehmen von ihren Mitarbeitern in Deutschland im Zeitraum zwischen dem 19.10.2021 und 17.10.2022 die besten Bewertungen bekamen, und auf dieser Grundlage die besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt.

Große Unternehmen führend

Auf der Bewertungsplattform zeigt sich, dass große Unternehmen besonders beliebt sind: Das Beratungsunternehmen McKinsey mit 22.000 Mitarbeitern belegt nach Auswertung der über 9.000 Bewertungen für das Unternehmen den ersten Platz im Beliebtheitsranking. Von Mitarbeitern werden unter anderem die wettbewerbsfähigen Gehälter gelobt - bereits Praktikanten geben ihr Gehalt mit über 26.000 Euro im Jahr an. Auch ein interessanter Arbeitsalltag und Entwicklungsmöglichkeiten werden gelobt.

Den zweiten Platz belegt das im kalifornischen San Francisco beheimatete Tech-Unternehmen Salesforce, das mit über 73.000 Mitarbeitern im Jahr 2022 McKinsey noch einmal zahlenmäßig deutlich übersteigt. Insgesamt 85 Prozent der 15.500 Rezensenten gaben an, das Unternehmen einem Freund weiterzuempfehlen. Gelobt wurden unter anderem der sehr gute Umgang mit Mitarbeitern, ein großzügiges Gehalt und nützliche Benefits.

Den dritten Platz belegt das Erlanger Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers, hier liegt die Weiterempfehlungsquote mit 95 Prozent sogar noch höher als bei Salesforce.

Viele deutsche Unternehmen in Top Ten

Die weiteren Ränge der besten zehn Arbeitgeber werden fast ausschließlich von deutschen Unternehmen beherrscht: Auf Salesforce-Konkurrent SAP (Platz 4) folgen der Luxusautobauer Porsche, das Forschungszentrum Jülich und das Technikunternehmen Bosch. Auf den Plätzen 9 und 10 landen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Chiphersteller Infineon. Das einzige weitere nicht-deutsche Unternehmen in den Top Ten ist Roche: Das Schweizer Pharmaunternehmen schaffte es auf Platz 8. Alle genannten Unternehmen haben gemein, dass in den betreffenden Glassdoor-Bewertungen das gute Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben und eine ansprechende Vergütung gelobt werden. Auch eine ausgeprägte Work-Life-Balance, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten werden von den Mitarbeitern sehr geschätzt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: nd3000 / Shutterstock.com, g-stockstudio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Bayer

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Bayer KaufenDZ BANK
25.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
25.05.2023Bayer OverweightBarclays Capital
24.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
16.05.2023Bayer BuyUBS AG
26.05.2023Bayer KaufenDZ BANK
25.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
25.05.2023Bayer OverweightBarclays Capital
24.05.2023Bayer OutperformBernstein Research
16.05.2023Bayer BuyUBS AG
12.05.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
11.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2023Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.03.2023Bayer NeutralCredit Suisse Group
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

Anleger vorsichtig: DAX beendet Handel leichter -- US-Börsen uneinheitlich -- Inditex steigert Umsatz -- Rheinmetall will Panzer an Ukraine liefern - Tesla, Fielmann, HUGO BOSS, MorphoSys im Fokus

Kanadas Notenbank stockt Leitzins überraschend auf. Bundestrainer Flick von Leistung von BVB-Profi Süle enttäuscht - Bellingham wechselt zu Real Madrid. Untersuchungsausschuss zu Credit Suisse-Übernahme steht an. UBS rät zum Kauf von HUGO BOSS. thyssenkrupp-Marinetochter will U-Boote für indische Marine bauen. Meta baut Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt aus.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln