Fernweh schlägt Klimaschutz: Warum Deutsche beim Reisen ihr grünes Gewissen vergessen
24.10.25 04:00 Uhr
Werbung
Die Deutschen wollen nachhaltig reisen, doch am Ende siegt der günstige Flug. Eine aktuelle Studie zeigt die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Nur 17 Prozent finden Nachhaltigkeit wichtiger als den Preis, gleichzeitig hat bereits jeder Siebte ein schlechtes Gewissen beim Fliegen. Die Reiselust bleibt ungebrochen, steht aber zunehmend unter ethischer Beobachtung.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog
Quelle: UmweltDialog