Ich kaufe jetzt: ETC auf US-Erdgas
Marc-Oliver Lux von der Vermögensverwaltung Dr. Lux & Präuner gefällt aus fundamentaler wie auch charttechnischer Sicht Erdgas und stuft einen währungsgesicherten ETC auf US-Erdgas als interessant ein.
Werte in diesem Artikel
Name: Marc-Oliver Lux
Geboren: 26.08.1970
Position: Geschäftsführer Dr. Lux & Präuner, Vermögensverwaltung

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Seit Mitte 2008 befindet sich Erdgas im freien Fall. Der Ersatzrohstoff des Erdöls, der sich normalerweise parallel zu Erdöl entwickelt, verlor in der Spitze bis zu 95 Prozent an Wert. Seit April 2012 bildete Gas jedoch keine weiteren Tiefs aus, und es kam zu einer breiten Bodenbildung. Seit Mitte März 2013 hat Erdgas seinen 200- Tage-Durchschnitt nach oben verlassen, die Bodenbildung ist somit charttechnisch beendet und der Kurs nach oben ausgebrochen.
Auch fundamental hat sich die Welt für Erdgas erheblich verbessert. Das massive Überangebot von Gas aufgrund neuer Funde und moderner Fördermethoden (Fracking) konnte gegenüber Erdöl durch den starken Preisverfall sukzessive abgebaut werden. Wieder einmal hat Adam Smith (Autor von „Wealth of Nations“, 1776) recht, dass jedes Überschussangebot letztendlich durch eine entsprechende Preisentwicklung abgebaut werden kann. Privatanleger können Erdgas mithilfe von ETCs (Exchange Traded Commodities) kaufen. Diese bilden die Rohstoffentwicklung nach. Für Erdgas gibt es zum Beispiel ein ETC der Deutschen Bank, gehandelt an der Frankfurter Börse: DB Natural Gas EUR Hedge. Dieses Wertpapier ist gegenüber Wertschwankungen des Dollar abgesichert. Eine Besonderheit an den Rohstoffmärkten: Handelbar sind Rohstoffe nur an den Terminmärkten über Terminkontrakte. Je nachdem, ob die Marktteilnehmer einen Rohstoff künftig höher oder niedriger als auf dem heutigen Niveau bepreisen, können sich beim Wechsel von einem auslaufenden auf einen noch länger laufenden Rohstoff-Terminkontrakte sogenannte Rollverluste ergeben. Diese Rollverluste (sogenanntes Contango) schlagen sich auch negativ in einem ETC nieder, das die Preisentwicklung abbilden soll. Im Erdgas waren diese Rollverluste bisher sehr hoch, wurden jedoch mittlerweile durch den Markt stark abgebaut.
Aufgrund der Komplexität der Rohstoffmärkte kann man Investments in diesem Bereich nur erfahrenen Privatanlegern empfehlen. Rohstoffe sind schwankungsträchtig, sind also keine Anlage, die man einfach liegen lassen kann.
Ihr bestes Investment? Berkshire Hathaway. Ihr schlechtestes Investment? Private-Equity-Fonds.