US-Marktupdate: Deere senkt den Ausblick

14.08.25 15:25 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


US-Marktupdate: Deere senkt den Ausblick | finanzen.net

Zur Wochenmitte überwogen an der Wall Street die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 kletterte um 0,32 Prozent auf 6.467 Punkte und markierte damit den zweiten Tag in Folge ein Rekordhoch. Es gab 419 Kursgewinner und 81 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 72 Prozent. 39 neuen 52-Wochen-Hochs stand ein Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,24 Punkte auf ein Mehrmonatstief bei 14,49 Zählern. Deere (vorbörslich: -7,21%) steht im ...

Zur Wochenmitte überwogen an der Wall Street die positiven Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 kletterte um 0,32 Prozent auf 6.467 Punkte und markierte damit den zweiten Tag in Folge ein Rekordhoch. Es gab 419 Kursgewinner und 81 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen betrug 72 Prozent. 39 neuen 52-Wochen-Hochs stand ein Tief gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,24 Punkte auf ein Mehrmonatstief bei 14,49 Zählern. Deere (vorbörslich: -7,21%) steht im heutigen vorbörslichen Handel aufgrund einer Senkung des Ausblicks im Anlegerfokus. Ebenfalls nach Zahlen im Blick stehen Cisco (vorbörslich: -1,88%), NetEase (vorbörslich: -7,29%), JD.com (vorbörslich: +0,22%), Tapestry (vorbörslich: -14,56%), First Majestic Silver (vorbörslich: -0,79%), Birkenstock (vorbörslich: -4,14%) und Coherent (vorbörslich: -17,90%). Nach der Schlussglocke liefern Applied Materials und Nu Holdings ihre Bilanzen ab. Die Erzeugerpreise für den Juli kamen heute vor Börsenstart mit einem Anstieg um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr deutlich höher als erwartet herein. Die Konsensschätzung hatte bei einem Plus von 2,5 Prozent gelegen. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen derweil mit 224.000 niedriger als prognostiziert (Konsensschätzung: 229.000 nach zuvor 226.000) aus. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,38 Prozent tiefer und reagierte damit deutlich negativ auf die Inflationsdaten. Der US-Dollar und die Anleiherenditen zogen kräftig an.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SB01HF Long Deere and Co Faktor: 3
SQ4W7Z Short Deere and Co Faktor: -3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Bildquellen: SocGen

Nachrichten zu Deere & Co. (John Deere)

Wer­bung

Analysen zu Deere & Co. (John Deere)

DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
13.12.2017DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
24.11.2017DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2017DeereCo (John Deere) NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
25.11.2016DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
07.09.2016DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.11.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
19.11.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
26.10.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
24.08.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
01.12.2014DeereCo (John Deere) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deere & Co. (John Deere) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen