DAX (Daily) - Spektakulär unspektakulär
31.10.25 08:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
 Spektakulär unspektakulär
In den letzten beiden Wochen ist der DAX® endgültig in der „stabilen Seitenlage“ angekommen. Eine Hoch-Tief-Spanne in dieser Zeit von weniger als 400 Punkten zeugen von einer gewissen charttechnischen Lethargie. Noch extremer wird die Bewegungsarmut, wenn Anlegerinnen und Anleger die letzten fünf Monate betrachten. Das Tief dieses Zeitraums lag bei 23.052 Punkten, während die Hochpunkte vom Juli und Oktober bei 24.639/24.771 Punkte ausgeprägt wurden – macht per Saldo eine Handelsspanne von lediglich 1.700 Punkten. Selbst im Monatsbereich schlägt sich das aktuelle „auf der Stelle treten“ in einer ganzen Batterie an Monatskerzen mit kleinen Körpern nieder. In der Konsequenz ist der DAX® dringend auf der Suche nach neuen Impulsen. Kurzfristig definiert die Kombination aus der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.987 Punkten), der Aufwärtskurslücke vom 20. Oktober (23.988 zu 24.027 Punkte) sowie dem unteren Bollinger Band (akt. bei 23.946 Punkten) einen wichtigen Taktgeber auf der Unterseite. Dagegen gilt es nach Norden, die jüngsten Hürden bei 24.339/24.384 Punkten zu überspringen, um dem Aktienbarometer neues Leben einzuhauchen.
  
  
 
 
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
 
 
Kostenlos abonnieren
 
 
  
  
  
 
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
  
In den letzten beiden Wochen ist der DAX® endgültig in der „stabilen Seitenlage“ angekommen. Eine Hoch-Tief-Spanne in dieser Zeit von weniger als 400 Punkten zeugen von einer gewissen charttechnischen Lethargie. Noch extremer wird die Bewegungsarmut, wenn Anlegerinnen und Anleger die letzten fünf Monate betrachten. Das Tief dieses Zeitraums lag bei 23.052 Punkten, während die Hochpunkte vom Juli und Oktober bei 24.639/24.771 Punkte ausgeprägt wurden – macht per Saldo eine Handelsspanne von lediglich 1.700 Punkten. Selbst im Monatsbereich schlägt sich das aktuelle „auf der Stelle treten“ in einer ganzen Batterie an Monatskerzen mit kleinen Körpern nieder. In der Konsequenz ist der DAX® dringend auf der Suche nach neuen Impulsen. Kurzfristig definiert die Kombination aus der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.987 Punkten), der Aufwärtskurslücke vom 20. Oktober (23.988 zu 24.027 Punkte) sowie dem unteren Bollinger Band (akt. bei 23.946 Punkten) einen wichtigen Taktgeber auf der Unterseite. Dagegen gilt es nach Norden, die jüngsten Hürden bei 24.339/24.384 Punkten zu überspringen, um dem Aktienbarometer neues Leben einzuhauchen.
DAX® (Daily)
 
 Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang 
 5-Jahreschart DAX®
 
 Quelle: LSEG, tradesignal² 
 Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
 kostenlose Infoline: 0800/4000 910
                            Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
                            Hotline für Berater: 0211/910-4722
                            Fax: 0211/910-91936
                            Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
                            E-Mail: zertifikate@hsbc.de
 
                                