Dicke Rendite bei Dürr

Dürr: Attraktiver MDAX-Wert mit Puffer

01.07.14 09:30 Uhr

Der Lackiertechnikspezialist Dürr überzeugt mit ­einer guten Strategie. Mit einem Bonuszertifikat ­setzen Anleger nach dem kräftigen Kursanstieg auf eine Seitwärtsbewegung.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,25 EUR -0,80 EUR -3,47%

Indizes

30.280,9 PKT -107,2 PKT -0,35%

von Wolfgang Raum, ZertifikateJournal

Nicht von ungefähr kommt es, dass der MDAX der deutsche Topindex der vergangenen Jahre war. So konnte das Barometer, bestückt mit 50 Titeln aus der zweiten Börsenreihe, beispielsweise in fünf Jahren einen Zuwachs von 195 Prozent erzielen. DAX und auch SDAX können dabei nur hinterherschauen, denn ihre Zugewinne bleiben mit 105 beziehungsweise 157 Prozent klar zurück.

Wer­bung

Der Grund für die gute Wertentwicklung ist der Tatsache geschuldet, dass sich in der zweiten Börsen-Bundesliga viele einst mittelständische Unternehmen sammeln, die inzwischen am Weltmarkt eine starke oder gar beherrschende Stellung einnehmen konnten.

1.000 Prozent in fünf Jahren
Ein Beispiel für eine globale Top-Position ist Dürr. Dies ist auch an der Kursentwicklung der Aktie ablesbar. Sie kletterte im Zeitraum von fünf Jahren um mehr als 1.000 Prozent. Das Unternehmen zählt zu den führenden Maschinen- und Anlagenbauern, wenn es um Produktions- und Lackiertechnik geht. Dabei ist, wie es bei einstigen Mittelständlern üblich ist, die Gründerfamilie Dürr noch maßgeblich am Konzern beteiligt: Mehr als 25 Prozent der Anteilscheine liegen über eine GmbH in deren Händen.

Das aktuelle Management zeichnet sich durch eine vorsichtige Firmenpolitik aus. So finanziert sich der Konzern inzwischen ohne neue Bankkredite. Vielmehr hat das Unternehmen Anleihen ausgegeben, da hier eine günstigere Finanzierung möglich ist. Dies wiederum geht nur, wenn die Bonität passt. Mit einer Eigenkapitalquote von über 25 Prozent sind die Voraussetzungen dafür ausgezeichnet.

Wer­bung

Auch die unternehmerischen Perspektiven stimmen. So erwartet das Management vor allem im Geschäft mit China, wo der Maschinenbauer ohnehin schon gut vertreten ist, nochmals eine Verbesserung.

Mit attraktiven Konditionen glänzt ein Bonuszertifikat (ISIN: DE 000 CB8 P98 1) mit Cap bei 78,50 Euro von BNP Paribas, das bis Ende 2015 läuft. Es bringt eine Bonusrendite von 15,9 Prozent oder 10,4 Prozent per annum, falls die bei 45,00 Euro platzierte Schwelle unverletzt bleibt, was 31 Prozent Puffer entspricht. Mehr als die Bonusrendite ist nicht drin, da auf dem Bonusniveau der Cap eingezogen wurde. Nach dem starken Kursanstieg dürften die Bäume aber nicht mehr in den Himmel wachsen. Dafür liegt die Barriere unterhalb der charttechnischen Unterstützungszone, die sich zwischen 50,00 und 55,00 Euro herausgebildet hat.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Dürr AG

Wer­bung

Analysen zu Dürr AG

DatumRatingAnalyst
30.06.2025Dürr BuyWarburg Research
30.06.2025Dürr OutperformBernstein Research
30.06.2025Dürr BuyBaader Bank
26.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
23.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Dürr BuyWarburg Research
30.06.2025Dürr OutperformBernstein Research
30.06.2025Dürr BuyBaader Bank
26.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
23.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
13.05.2025Dürr NeutralUBS AG
09.04.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
11.03.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.10.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
08.01.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
01.03.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen