Hebelzertifikate-Trader Stephan Feuerstein

Jahresendrally - und dann?

04.11.25 11:42 Uhr

Jahresendrally - und dann? | finanzen.net

Auch in dieser Woche bleibt der treibende Faktor an den Aktienmärkten das Thema "Künstliche Intelligenz". Dabei richtet sich der Blick unter anderem auf Amazon, die in der vergangenen Woche die Erwartungen der Anleger schlagen konnten und auf ein neues Allzeithoch geklettert sind.

Zum Wochenauftakt wirkt sich dann die Nachricht deutlich kurstreibend aus, dass das Unternehmen einen Großauftrag von OpenAI in Höhe von 38 Mrd. US-Dollar an Land gezogen hat. So möchte die Muttergesellschaft von "Chat GPT" künftig auch die Cloud von Amazon nutzen.

Wer­bung

Investitionen in KI treiben den US-Aktienmarkt weiter an!

Während man in Europa eher zurückhaltend mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgeht, sprengen die Investitionen in den USA alle Vorstellungen. Zwar weisen Kritiker darauf hin, dass bei allen Investitionen auch irgendwann einmal Geld verdient werden müsse und dies aktuell noch nicht abzusehen sei. Die Investitionen halten aber die US-Konjunktur am Laufen und bescheren den entsprechenden Unternehmen weiterhin bemerkenswerte Kurssteigerungen. Wenngleich vor einer Blasenbildung gewarnt wird, scheint der Trend bislang noch nicht zu Ende zu sein. Entsprechend könnte die berühmte Jahresendrally in diesem Jahr besonders auch von Titeln getragen werden, die mit dem Thema Künstliche Intelligenz in Verbindung gebracht werden.

Sinkende Zinsen begünstigen Aktienanstieg!

Nachdem sich die US-Notenbank lange Zeit gelassen hat, ist man zuletzt zu Zinssenkungen übergegangen. Bislang hat die FED den Leitzins im September und Oktober um jeweils 25 Basispunkte gesenkt. Für die nächste Sitzung der US-Notenbank rechnet die klare Mehrheit der Marktteilnehmer mit einer weiteren Zinssenkung um erneute 25 Basispunkte. Darüber hinaus wird es aber spannend, wie sich die Dinge im kommenden Jahr entwickeln werden. Sollte sich eine Zinspause abzeichnen, könnte dies dann am Aktienmarkt zu Gewinnmitnahmen führen!

Stephan Feuerstein

Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Trader. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.