Leichter Auftrieb an den Märkten, doch Zollsorgen bleiben
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Die Stimmung an den Börsen präsentiert sich zum Wochenausklang verhalten optimistisch. Der DAX legt zum Handelsstart leicht zu, gestützt von positiven Vorgaben aus den USA, wo die Futures ebenfalls moderat im Plus notieren. In Asien hingegen überwog Zurückhaltung.
Makroökonomischer Überblick:
Am Vormittag richtet sich der Blick nach Italien: Der Geschäftsklimaindex für September signalisiert eine nahezu unveränderte Stimmung in der Industrie. Die Erwartungen bleiben gedämpft, was auf eine fragile Erholung hindeutet. Am Nachmittag rücken die USA in den Fokus. Dort veröffentlicht das Bureau of Economic Analysis die Daten zu Einkommen und Konsumausgaben im August. Ökonomen rechnen mit einem leichten Rückgang des Einkommenswachstums, während die Ausgaben stabil bleiben dürften – ein Indiz für robuste Konsumlaune trotz konjunktureller Unsicherheiten.
Im Fokus:
Die Papiere des Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck KGaA geraten vorbörslich unter Druck. Auslöser sind die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte ab Oktober. Ziel der Maßnahme ist es, die Produktion in die USA zu verlagern. Ein Schritt, der die gesamte Branche verunsichert. Zusätzlich sorgt ein angekündigter Führungswechsel bei Merck für Gesprächsstoff: Kai Beckmann übernimmt mittelfristig die Konzernspitze. Die Kombination aus politischem Risiko und strategischem Umbruch drückt auf die Stimmung der Anleger.
Auch die Aktien des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck zeigen sich schwächer. Hintergrund sind neue US-Zölle auf schwere Lastwagen, die ab Oktober greifen sollen. Branchenbeobachter warnen vor steigenden Kosten und möglichen Absatzrückgängen in Nordamerika – einem der wichtigsten Märkte des Konzerns. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern sind es weniger die konkreten Details der Zollpolitik, sondern vielmehr die zunehmende Unsicherheit über die künftigen Handelsbeziehungen, die auf den Kursen lastet.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
Silber | Bull | UG9Y3F | 2,82 | 41,828653 USD | 13,11 | Open End |
DAX® | Bear | UG8W0U | 3,87 | 24021,212575 Punkte | 57,93 | Open End |
DAX® | Bear | UG2ZSA | 27,42 | 26400,44534 Punkte | 8,57 | Open End |
Intel Corp. | Bear | UN05Q7 | 2,6 | 38,50 USD | 10,28 | Open End |
NASDAQ 100 | Bear | UN00NE | 44,35 | 29600,948851 Punkte | 4,71 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 26.09.2025; 09:45 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) | Call | UG4APE | 1,80 | 178,566399 USD | 4,83 | 18.03.2026 |
Mercedes-Benz Group AG | Call | UG1WG3 | 0,44 | 60,00 EUR | 11,39 | 16.06.2027 |
Intel Corp. | Call | HD1THY | 0,14 | 50,00 USD | 161,47 | 17.12.2025 |
Novo-Nordisk AS | Call | UG4F01 | 0,19 | 500,00 DKK | 5,71 | 18.03.2026 |
Strategy Inc. | Call | UG7DAG | 0,35 | 700,00 USD | 5,46 | 14.01.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 26.09.2025; 09:45 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
Volkswagen AG Vz. | Long | UG0TBF | 9,33 | 73,789864 EUR | 5 | Open End |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | Long | UG06WG | 1,07 | 31,783762 EUR | 4 | Open End |
DAX® | Long | UG6H4M | 1,31 | 22361,161601 Punkte | 20 | Open End |
Renk Group AG | Long | UG6RDT | 10,88 | 53,304808 EUR | 3 | Open End |
Strategy Inc. | Long | HD3G3C | 0,62 | 200,527576 USD | 3 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 26.09.2025; 09:45 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen