Nasdaq-100 Index - Das nächste Muster aufgelöst!
16.09.25 09:10 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Das nächste Muster aufgelöst!
Der saisonale Schreckensmonat September wird seinem Ruf bisher nicht gerecht. Im Gegenteil: Der Nasdaq-100® hat zuletzt erstmals in der Historie die Marke von 24.000 Punkten geknackt und auch gestern ein neues Allzeithoch (24.297 Punkte) erreicht. Der Vorstoß in „uncharted territory“ geht mit einem neuen MACD-Einstiegssignal einher. Charttechnisch hatte das Technologiebarometer zuvor bereits ein klassisches Dreiecksmuster nach oben aufgelöst. Jetzt folgte mit dem Ausbruch aus der Schiebezone zwischen 23.000 und 24.000 Punkten ein weiteres trendbestätigendes Kursmuster (siehe Chart). Mit anderen Worten: Aus der Höhe der Konsolidierungsformation ergibt sich ein Anschlusspotenzial von 1.000 Punkten bzw. ein Kursziel von 25.000 Punkten. Übergeordnet hat der Nasdaq-100® in jedem Monat seit April zulegen können. Mit einem Plus von über 45 % seit dem Frühjahr zählt die laufende Rally zu den dynamischsten Erholungen der Börsenhistorie. Um den Aufwärtstrend keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es, in Zukunft das Hoch vom 28. August bei 23.741 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Vorher dienen das gestrige Aufwärtsgap und das alte Allzeithoch (23.969 Punkte) bereits als Unterstützungen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der saisonale Schreckensmonat September wird seinem Ruf bisher nicht gerecht. Im Gegenteil: Der Nasdaq-100® hat zuletzt erstmals in der Historie die Marke von 24.000 Punkten geknackt und auch gestern ein neues Allzeithoch (24.297 Punkte) erreicht. Der Vorstoß in „uncharted territory“ geht mit einem neuen MACD-Einstiegssignal einher. Charttechnisch hatte das Technologiebarometer zuvor bereits ein klassisches Dreiecksmuster nach oben aufgelöst. Jetzt folgte mit dem Ausbruch aus der Schiebezone zwischen 23.000 und 24.000 Punkten ein weiteres trendbestätigendes Kursmuster (siehe Chart). Mit anderen Worten: Aus der Höhe der Konsolidierungsformation ergibt sich ein Anschlusspotenzial von 1.000 Punkten bzw. ein Kursziel von 25.000 Punkten. Übergeordnet hat der Nasdaq-100® in jedem Monat seit April zulegen können. Mit einem Plus von über 45 % seit dem Frühjahr zählt die laufende Rally zu den dynamischsten Erholungen der Börsenhistorie. Um den Aufwärtstrend keinen unnötigen Risiken auszusetzen, gilt es, in Zukunft das Hoch vom 28. August bei 23.741 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Vorher dienen das gestrige Aufwärtsgap und das alte Allzeithoch (23.969 Punkte) bereits als Unterstützungen.
Nasdaq-100 Index® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Nasdaq-100 Index®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de