Trading Idee

Trading Idee: Russell 2000 - Keine Long-Zone

24.07.25 17:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der Russell 2000 befindet sich weiterhin im Widerstandsbereich um 2.270/2.280 Punkten und befindet sich damit meiner Meinung nach in einer Zone, wo sich Long-Positionen einfach kaum noch anbieten. Und das bedeutet nicht, dass der Index nicht noch weiter steigen kann, aber die Bedingungen stimmen für Longs einfach nicht mehr.

Der Anstieg seit dem Verlaufstief im Trump-Crash bei 1.698 Punkten war einfach zu schnell und fast ohne echte Korrektur. Der Trump-Crash selber war einer der schnellsten und heftigsten Kurseinbrüche des US-Aktienmarktes seit Beginn der Aufzeichnungen. Am 3. und 4. April 2025 verlor der SP 500 an zwei Tagen über 10% seines Wertes. Über 6,6 Billionen Dollar Börsenwert wurden weltweit vernichtet, das war der größte Zwei-Tages-Verlust der Börsengeschichte. Der stärkste Kurseinbruch seit 1929 war der 19. Oktober 1987 mit einem Kursrückgang von -22,6% an einem Tag im Dow Jones Industrial. Gefolgt vom Corona-Crash an dem der marktbreite SP 500 am 16. März 2020 -12,9% an einem Tag verlor. Und dann kommt bei den Tagesverlusten schon der Trump-Crash. Die Volatilität war im Trump-Crash auf einem Niveau, das zuletzt während der Pandemie 2020 und der Weltwirtschaftskrise 1929 erreicht wurde. Es kann also mit Abverkäufen schnell gehen. Die Alarmglocken klingeln schon länger, der Fear-Greed-Index ist im sehr überkauften Bereich Extreme Greed, Extreme Gier. Genau das beherrscht die Märkte aktuell, Extreme Gier. Auch gekennzeichnet durch den High-Beta-Crowding-Index, der sich auf einem Niveau befindet, welches noch über dem Millennium-Crash notiert. Der High-Beta-Crowding-Index misst das Investitionsvolumen der Anleger in sehr risikoreiche Aktien.

In eigener Sache
NEU: Trading-Idee sofort per E-Mail erhalten!

Erhalten Sie die Trading-Idee künftig sofort bei Erscheinen in Ihr Postfach! Jetzt kostenlos anmelden und keine Trading-Chance mehr verpassen!

Trading Idee: Russell 2000 8h-Chart

Fazit:

Trader könnten eine Short-Position auf den Russell 2000 im Bereich von 2.275/2.285 Punkte erwägen. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Turbo Put (VK2ZF8) der Bank Vontobel an. Das Kursziel wäre zunächst im Bereich von 2.140 Punkten (Kursziel Produkt: 2,22 Euro) zu sehen. Der Stopp könnte bei 2.310 Punkten (Stopp Produkt: 0,77 Euro) platziert werden. Der Stopp sollte schnell in den Gewinn nachgezogen werden.

Risikohinweis: Die bereitgestellten Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Werte dar. Die besprochenen Wertpapiere sind sehr volatile und risikoreiche Anlageformen. Dies ist keine Anlageberatung, und jede Entscheidung erfolgt auf eigenes Risiko. Hinweis: Stop-Loss-Marken und Gewinnziele dienen lediglich als Orientierung und sollten an das individuelle Risiko- und Geldmanagement sowie die tagesaktuelle Marktentwicklung angepasst werden. Gewinne sollten eigenverantwortlich realisiert werden. Das Erreichen des Kursziels basiert auf dem angegebenen Zielkurs des Basiswerts. Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse im Russell 2000 investiert.

Trading Idee: Russell 2000
BasiswertRussell 2000 (ISIN: US7827001089)
ProduktgattungOpen End Turbo
EmittentVontobel
ISIN/WKN HebelproduktDE000VK2ZF85 / VK2ZF8
LaufzeitOpen End
Kurs K.-o.-Put (Datum)1,12/1,13€ (24.07.2025, 16:40 Uhr)
Basispreis variabel2.397,60 Punkte
Knock-out-Schwelle2.397,60 Punkte
Hebel17,60
Abstand zum Knock-out5,75%
Stop-Loss Put0,77€
Kursziel Put2,22€ (+105,53%)
Wer­bung

Hier finden Sie weitere Trading Ideen.

Disclaimer:

Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.