Allianz: Niedrigzins kommt in der Altersvorsorge teuer zu stehen

Für Arbeitnehmer sind die rekordniedrigen Zinsen ein riesiges Problem, das ihm teuer zu stehen kommt, für die Allianz führt es zu einer Aufstockung der Aktienquote auf Höchstniveau.
Werte in diesem Artikel
Wer heute mit der Altersvorsorge startet, müsse entweder höhere Renditen erzielen oder erheblich mehr sparen, sagte Andreas Wimmer, Vorstandsmitglied der Allianz Lebensversicherung im "Handelsblatt" (Montagsausgabe): "Als Faustformel gilt: Zwei Prozentpunkte geringere Rendite bedeuten bei einem heute 30-Jährigen, dass er rund 50 Prozent mehr zurücklegen muss".
Die Allianz hat deshalb ihre Aktienquote wieder auf 10 Prozent aufgestockt und zählt sich damit zu den Versicherern mit dem höchsten Anteil. Die Konkurrenz liegt eher bei 3 bis 4 Prozent. Zum Anlagemix zählten aber auch Baufinanzierungen, also Hypothekendarlehen und extrem langfristige illiquide Investments wie Infrastrukturanlagen oder erneuerbare Energien, sagt der mit 41 Jahren jüngste Vorstand der Allianz, der für die betriebliche Altersvorsorge zuständig ist.
Wimmer bestärkt die Bundesregierung in ihren Plänen, die betriebliche Altersvorsorge über die Tarifparteien zu verankern. Allerdings schlägt er einen einfachen Weg vor, indem die Beiträge für die Direktversicherung erhöht und gleichzeitig stärker gefördert werden. Der Allianz-Vorstand macht sich dafür stark, die derzeit noch maximal steuer- und sozialabgabenfreien gut 4900 Euro um 1800 Euro aufzustocken. Das biete positive Anreize für Niedrigverdiener und erleichtere mittelständischen Unternehmen das Engagement bei der betrieblichen Altersvorsorge.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: altafulla / Shutterstock.com, 1eyeshut / Shutterstock.com
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen