Alibaba Aktie

Handle Alibaba beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren
Alibaba Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Beliebte Hebelprodukte auf Alibaba
WerbungNews & Videos
Analysen und Kennzahlen
Alibaba Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.01.2017 | Alibaba Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
09.01.2017 | Alibaba Accumulate | Standpoint Research | |
29.10.2015 | Alibaba Hold | Standpoint Research | |
06.05.2015 | Alibaba Hold | T.H. Capital | |
23.02.2012 | Alibabacom neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.04.2017 | Alibaba Reduce | Standpoint Research | |
02.12.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
25.11.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
27.09.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research | |
12.08.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Alibaba Aktie Kennzahlen
2024 | 2025 | 2026e | 2027e | 2028e | 2029e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende | 0,98 | 1,03 | 6,67 | 6,88 | 7,26 | 7,65 |
Dividendenrendite (in %) | 1,35 | 0,78 | - | - | - | - |
Gewinn/Aktie | 4,41 | 7,64 | 54,61 | 71,35 | 86,49 | 84,76 |
KGV | 16,42 | 17,32 | 8,09 | 6,79 | 7,45 | - |
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (USD) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
- Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (USD) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese Währungsangabe abweichend von der ausgewiesenen Währung in der Bilanz des Unternehmens.
- Schätzdaten (Estimates) werden in der Währung, in der die Mehrheit der Broker ihre Schätzungen abgeben (EUR), geliefert und angezeigt.
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 360,75 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. | 2.241,45 |
Streubesitz % | 99,90 |
KBV | 2,19 |
KCV | 14,10 |
KGV | 17,32 |
30 Tage Vola | 48,22 |
180 Tage Vola | 47,04 |
Anzahl Aktien in Mio. | 2.241,45 |
Gewinn/Aktie in USD | 7,64 |
Buchwert/Aktie in USD | 60,30 |
Cashflow/Aktie in USD | 9,38 |
Emissionspreis in USD | 68,00 |
90 Tage Vola | 47,2 |
250 Tage Vola | 48,4 |
Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen
Alibaba Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Negative Analystenhaltung seit 08.07.2025 | ||
Bewertung | Leicht unterbewertet | ||
relative 4 Wochen Performance | -0,8% | Unter Druck (versus SP500) | |
mittelfristiger Tech Trend | Positiver Markttrend seit dem 15.07.2025 | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Hoch | Die Aktie ist seit dem 10.01.2025 als hoch riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
Alibaba Aktie Deutsche Börsenübersicht
Alibaba Times and Sales(Frankfurt)
Chartsignale
Alibaba Aktie Chartsignale
Aktiename | Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
Alibaba Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|
Passende Wertpapiere zur Alibaba Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Über Alibaba
Alibaba Aktie Profil
Die Alibaba Group gilt als das größte Einzelhandelsunternehmen weltweit, basierend auf den abgewickelten Transaktionen auf ihren Online-Marktplätzen. Ihr Hauptfokus liegt auf dem chinesischen Markt, der über 83 Prozent des Gesamtumsatzes generiert. Die zentralen Handelsaktivitäten finden auf Plattformen wie Taobao Marketplace, Tmall und Juhuasuan statt, die Umsätze vor allem durch Online Marketing Services erzielen. Zusätzlich erhebt die Gruppe Provisionen von 0,5 bis 5,0 Prozent für die Vermittlung von Transaktionen.
Cloud Computing inklusive Internet Infrastruktur Services trägt mit knapp 3 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Weitere etwa 6 Prozent stammen aus ergänzenden Services für Marktteilnehmer, wobei die Vergabe von Mikrokrediten eine bedeutende Rolle spielt. Das internationale Geschäft ist bislang nur mit rund 7,5 Prozent am Gesamtumsatz beteiligt, was den starken Fokus auf das Inlandsgeschäft unterstreicht.