Orangensaftpreis

Orangensaft handeln
2,78 USD ±0,00 USD +0,14 %
2,45 EUR ±0,00 EUR -0,19 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
USD/EUR CHF

Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

Orangensaftpreis Chart in Dollar - 1 Jahr

Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Orangensaft mit Hebel handeln.
Hier informieren 5
Werbung

Orangensaftpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Orangensaftpreis

Orangensaftpreis - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
27.05.2025 2,76 2,76 2,81 2,61
26.05.2025 2,73 - - -
23.05.2025 2,73 2,92 2,95 2,72
22.05.2025 2,89 2,76 2,89 2,76
21.05.2025 2,74 2,64 2,77 2,61
20.05.2025 2,63 2,49 2,66 2,46
19.05.2025 2,52 2,48 2,64 2,48
16.05.2025 2,51 2,73 2,73 2,51
15.05.2025 2,66 2,58 2,72 2,58
14.05.2025 2,58 2,44 2,59 2,43

Einheitenumrechnung zum aktuellen Orangensaftpreis

Umrechnung Orangensaftpreis
1 Pfund = 16 Unzen
Die Unze ist eine imperiale Maßeinheit der Masse. Eine Unze entspricht ca. 28,35g.
0,17 USD je 1 Unze (28,35 g) Orangensaft
1 Pfund ≈ 0,454 Kilogramm 6,11 USD je 1 Kilogramm Orangensaft

Orangensaftpreis in USD - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Investieren in Orangensaftpreis - Weitere Möglichkeiten

Mit Hebel handeln
Richtung:
Long
Short
Hebel:
5
10
15
Emittent & Name WKN Hebel KO Bid / Ask Laufzeit
Vontobel
Open-End Turbo-Optionsschein auf Orangensaft NYBOT Rolling
VM83L5 5,00 2,05 4,23 / 4,66 Open End
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM83L5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

Werbung

Rund um den Orangensaftpreis

Orangensaftpreis

Orangensaft ist (nach Apfelsaft) der zweitliebste Saft der Deutschen. Rund 10,4 Liter trinken sie durchschnittlich im Jahr. Hergestellt wird Orangensaft durch Auspressen von süßen und sauren Orangen sowie aus Mandarinen. Laut Fruchtsaft-Verordnung darf als Saft nur solch ein Getränk bezeichnet werden, das zu 100 % aus dem Fruchtsaft und Fruchtfleisch der entsprechenden Früchte stammt.

Handelsübliche Orangensäfte werden aus Konzentrat oder als Direktsaft hergestellt. Bei der Herstellung von Orangensaftkonzentrat werden zunächst die leicht flüchtigen Aromen aus dem Saft extrahiert. Danach wird der Orangensaft auf ein Siebtel eingedampft. Daraufhin werden die Aromen wieder hinzugefügt. Für Lagerung und Transport wird das Konzentrat eingefroren (gehandelt wird "frozen concentrated orange juice", FCOJ). Bei dieser Bearbeitung geht knapp die Hälfte des Vitamins C verloren. Seit 1945 wird dieses tiefgefrorene Orangensaft-Konzentrat hergestellt, wodurch die Lagerung, die Haltbarkeit und der Transport stark verbessert bzw. überhaupt erst ermöglicht wurden.

Orangensaft muss frei von jeglichen Zusätzen wie Farbstoffen oder Konservierungsstoffen sein. Pro Liter Fruchtsaft dürfen nach einer EU-Richtlinie bis zu 15 Gramm Zucker zugesetzt werden, wenn die Ausgangsfrüchte einen wetterbedingten Mangel an Zucker aufweisen. Diese so genannte Korrekturzuckerung muss nicht auf der Verpackung angegeben werden. Deshalb ist der Vermerk "Ohne Zuckerzusatz" überflüssig.

Orangenbäume tragen etwa drei bis vier Jahre nach der Pflanzung die ersten Früchte, nach etwa acht Jahren kann ein maximaler Ernteertrag erreicht werden. Orangen werden zwischen Oktober und Dezember geerntet. Da die Früchte jedoch niemals zum selben Zeitpunkt reifen, ist eine maschinelle Ernte nicht möglich und somit die Ernte sehr lohnintensiv. Geerntet werden Orangen überall auf der Welt in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Brasilien ist das führende Anbauland für Orangen, gefolgt von den USA.