Gewinne in Zürich: SPI schließt mit Gewinnen
Der SPI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,81 Prozent höher bei 16.904,74 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,170 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,371 Prozent auf 16.831,87 Punkte an der Kurstafel, nach 16.769,59 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.818,20 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 16.960,66 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1,82 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 16.04.2025, betrug der SPI-Kurs 15.632,36 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, wurde der SPI auf 17.038,80 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.935,04 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 8,93 Prozent zu. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit DocMorris (+ 10,22 Prozent auf 10,41 CHF), Carlo Gavazzi (+ 8,37 Prozent auf 220,00 CHF), Richemont (+ 6,94 Prozent auf 165,65 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 6,16 Prozent auf 0,22 CHF) und Feintool International (+ 5,44 Prozent auf 12,60 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Addex Therapeutics (-7,67 Prozent auf 0,06 CHF), GAM (-5,22 Prozent auf 0,10 CHF), Evolva (-4,87 Prozent auf 1,08 CHF), Xlife Sciences (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF) und Valiant (-4,08 Prozent auf 117,60 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 7.307.321 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 238,187 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Unter den SPI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,51 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com