SPI aktuell: SPI verbucht zum Start des Freitagshandels Abschläge

04.07.2025 09:27:55

Der SPI gibt seine Gewinne vom Vortag am Freitag wieder ab.

Am Freitag verbucht der SPI um 09:09 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,50 Prozent auf 16.533,92 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,128 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,297 Prozent auf 16.567,84 Punkte an der Kurstafel, nach 16.617,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16.533,92 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16.567,84 Punkten.

SPI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verlor der SPI bereits um 0,638 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 04.06.2025, einen Stand von 16.942,58 Punkten auf. Der SPI wies vor drei Monaten, am 04.04.2025, einen Stand von 15.547,81 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.07.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.072,05 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 6,54 Prozent zu. Bei 17.386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Addex Therapeutics (+ 3,33 Prozent auf 0,06 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 2,36 Prozent auf 60,70 CHF), BioVersys (+ 1,99 Prozent auf 35,90 CHF), Ascom (+ 1,84 Prozent auf 3,87 CHF) und Klingelnberg (+ 1,59 Prozent auf 12,80 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Evolva (-4,87 Prozent auf 1,08 CHF), ASMALLWORLD (-3,39 Prozent auf 1,14 CHF), Meier Tobler (-2,09 Prozent auf 37,40 CHF), Straumann (-1,70 Prozent auf 104,35 CHF) und Swatch (I) (-1,64 Prozent auf 129,00 CHF) unter Druck.

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 161.008 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 234,022 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). BB Biotech-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,79 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema