Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Mittag
Um 12:09 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,80 Prozent leichter bei 5.384,31 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 4,473 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,341 Prozent auf 5.409,04 Punkte an der Kurstafel, nach 5.427,53 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5.411,67 Punkte, das Tagestief hingegen 5.382,33 Zähler.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Wert von 4.935,34 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 19.02.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.461,17 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.064,14 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,48 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 1,39 Prozent auf 56,93 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,16 Prozent auf 573,80 EUR), BMW (+ 0,49 Prozent auf 77,30 EUR), Siemens (+ 0,41 Prozent auf 220,85 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,36 Prozent auf 38,79 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Volkswagen (VW) vz (-5,12 Prozent auf 97,58 EUR), SAP SE (-1,88 Prozent auf 261,25 EUR), Eni (-1,69 Prozent auf 13,12 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,61 Prozent auf 4,87 EUR) und Stellantis (-1,34 Prozent auf 9,43 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1.161.119 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 310,603 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,95 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com