ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Fakten zur Wochenmitte an der Börse

11.04.18 08:03 Uhr

10 Fakten zur Wochenmitte an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-11-04-2018-6086978.

1. DAX schwächer erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte mit negativen Vorzeichen in den Mittwochshandel gehen. Nach den jüngsten Gewinnen warte er nun auf neue Impulse. Diese könnten von den US-Verbraucherpreisen am Nachmittag kommen.

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

Während der Nikkei 225 aktuell abgeben muss, kann der Hang Seng Gewinne einfahren. Und auch der Shanghai Composite kann indes zulegen.

3. Zuckerberg-Anhörung enthüllt mögliches Bezahl-Facebook

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat erstmals signalisiert, dass das weltgrößte Online-Netzwerk nach dem Datenskandal eine Bezahl-Variante ohne Werbung bekommen könnte.

4. US-Notenbank schlägt neue Kapitalvorschriften vor

Die US-Notenbank Federal Reserve hat neue Kapitalvorschriften für den Finanzsektor vorgeschlagen.

5. AHK Russland: US-Sanktionen kosten deutsche Wirtschaft Milliarden

Die neuen US-Sanktionen gegen Russland können nach Einschätzung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) auch für die deutsche Wirtschaft zu erheblichen Einbußen führen.

6. JPMorgan: Aktienmarkt steigt bis Ende 2018 um 10 Prozent

Viele Investoren sind verunsichert und haben Angst, dass am Aktienmarkt dieses Jahr die Bären das Ruder übernehmen werden. Grace Peters, Investmentstrategin bei JPMorgan, ist sich jedoch sicher, dass die schlechten Vorhersagen vieler nicht eintreffen werden.

7. Theranos entlässt wohl fast alle verbliebenen Mitarbeiter

Die gescheiterte Bluttest-Firma Theranos hat einem Medienbericht zufolge dem Großteil ihrer verbliebenen Mitarbeiter gekündigt.

8. Chinas Notenbankchef: Keine Yuan-Abwertung im Handelsstreit geplant

China will im Handelsstreit mit den USA auf eine Abwertung der Landeswährung Yuan als Druckmittel gegen Washington verzichten.

9. Euro kaum bewegt

Der Euro hat am Mittwoch im frühen Handel kaum Regung gezeigt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2366 US-Dollar gehandelt und damit geringfügig höher als in der Nacht.

10. Ölpreise beenden vorerst Klettertour

Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel nicht an ihre kräftigen Vortagesgewinne angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 70,71 US-Dollar. Das waren 33 Cent weniger als am Dienstag.

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com