ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das Wichtigste zum Donnerstag an der Börse

12.04.18 08:11 Uhr

Das Wichtigste zum Donnerstag an der Börse | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-12-04-2018-6090962.

1. DAX kaum bewegt erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte am Donnerstag ohne große Veränderung in den Handel starten, nachdem die Zuspitzung des Syrien-Konflikts im gestrigen Verlauf für einen Rückschlag gesorgt hatte.

2. Asiatische Börsen leichter

Während der Nikkei 225 in Japan aktuell leicht abgeben muss, zeigen sich auch der Hang Seng und der Shanghai Composite im Handelsverlauf schwächer.

3. GEA Group schwächelt im ersten Quartal

Der Anlagenbauer GEA hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch verzeichnet und benötigt nun für das Erreichen seiner Ziele 2018 einen guten Auftragseingang im zweiten Quartal.

4. Weißes Haus rudert nach Trump-Äußerungen zurück - Rätseln um Syrien-Strategie

Wankelmut in Washington, Patt in New York: Nach Donald Trumps provokanter Ankündigung eines Raketeneinsatzes in Syrien ruderte das Weiße Haus wenig später wieder zurück.

5. Apple holt Chef des europäischen Musikgeschäfts nach Kalifornien

Der Technologiekonzern Apple ist auf der Suche nach einem Chef für das globale Musikgeschäft in Europa fündig geworden.

6. Fed-Protokoll: Währungshüter zuversichtlicher mit Blick auf Inflationsziel

Die US-Währungshüter haben bei ihrer zweitägigen Sitzung am 20. und 21. März weitere graduelle Zinserhöhungen als angemessen erachtet.

7. Goldman Sachs: Die Tesla-Aktie wird ein Drittel ihres Wertes verlieren

Bei den Anlegern konnte der Elektroautobauer Tesla in der vergangenen Woche mit seinem Ausblick für die Produktionszahlen wieder etwas Vertrauen herstellen. Anders sieht das jedoch bei Analysten aus, die dem Konzern und der Aktie eine dunkle Zukunft prognostizieren.

8. VW zieht offenbar Aufsichtsratssitzung zu Umbauplänen vor

Bei Volkswagen soll der Aufsichtsrat am Donnerstag einen grundlegenden Personal- und Konzernumbau beschließen.

9. Euro gibt nach

Der Euro ist am Donnerstag im frühen Handel gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2358 US-Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als am Vorabend.

10. Ölpreise legen leicht zu

Die Ölpreise haben am Donnerstag im frühen Handel an ihre kräftigen Gewinne seit Wochenbeginn angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 72,17 US-Dollar. Das waren 11 Cent mehr als am Mittwoch.

Bildquellen: Maxx-Studio / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com