ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen

05.04.18 08:00 Uhr

Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen | finanzen.net
Börse Frankfurt

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-05-04-2018-6074018.

1. DAX fester erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte mit kräftigen Gewinnen in den Donnerstagshandel starten: Vorbörsliche Indikationen weisen auf einen festen Handelsauftakt hin.

2. Asiatische Börsen fester

Am Donnerstag befinden sich zahlreiche asiatische Börsen im Feiertagsmodus. Dort, wo gehandelt wird, wirken sich die positiven US-Vorgaben aus. In Japan zieht der Leitindex Nikkei 225 kräftig an. Auf dem chinesischen Festland wird nicht gehandelt: Der Shanghai Composite steht bei 3.131,11 Zählern. Wegen des Ching-Ming-Festes findet auch in Hongkong am Donnerstag kein Handel statt. Der Hang Seng hatte am Vortag bei 29.518,69 Indexpunkten geschlossen.

3. Facebook-Skandal größer als angenommen

Von dem Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica könnten rund 310.000 Nutzer aus Deutschland betroffen sein. Weltweit seien Informationen von möglicherweise bis zu 87 Millionen Mitgliedern unrechtmäßig zu der Analyse-Firma gelangt, teilte das Online-Netzwerk am Mittwoch mit.

4. Leisere Töne: Trump-Berater Kudlow: Vielleicht kommen Zölle gegen China nicht

Im eskalierenden Handelsstreit mit China gibt es aus dem Weißen Haus Signale von Verhandlungsbereitschaft. Der oberste Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, Larry Kudlow, sagte auf die Frage, ob die Zölle letztlich gar nicht in Kraft treten könnten.

5. Daimler-Hauptversammlung könnte für die Führung unangenehm werden

Trotz der Rekordzahlen des vergangenen Jahres dürfte der Autobauer Daimler am Donnerstag wieder viele kritische Fragen seiner Aktionäre beantworten müssen. Aktionärsvertreter haben angekündigt, auch bei der diesjährigen Hauptversammlung an diesem Donnerstag in Berlin das Dauerthema Diesel und die möglichen Folgen für den Konzern zur Sprache zu bringen.

6. US-Flugzeugbauer Boeing setzt im Handelsstreit auf Gespräche

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat Sorge, dass sich der Handelsstreit zwischen den USA und China nachteilig auf seine Geschäfte auswirkt und setzt nun auf Gespräche.

7. Blackberry wirft auch Snapchat-Machern Patentverletzung vor

Der einstige Smartphone-Pionier Blackberry geht weiter mit Patentklagen gegen erfolgreiche Internet-Firmen vor. Nach Facebook nahm das kanadische Unternehmen die Macher von Snapchat (Snap) ins Visier.

8. Prevent-Ausstieg kostet VW wohl mehr als 200 Millionen Euro

Die Trennung von der Prevent-Gruppe kostet Volkswagen einem Magazinbericht zufolge mehr als 200 Millionen Euro. Allein 159 Millionen Euro seien darauf verwendet worden, andere Zulieferer in die Lage zu versetzen, die Aufträge von Prevent-Töchtern zu übernehmen.

9. Eurokurs stabilisiert sich unter 1,23 US-Dollar

Der Euro hat sich am Donnerstag zunächst kaum verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2276 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.

10. Ölpreise legen zu

Die Ölpreise haben am Donnerstag an die Kursgewinne seit dem Mittwochnachmittag angeknüpft. Am Morgen konnten die Notierungen weiter zulegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni wurde am Morgen bei 68,39 US-Dollar gehandelt.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, MichaelJayBerlin / Shutterstock.com