ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie zum Wochenschluss an der Börse wissen müssen

15.06.18 08:00 Uhr

Was Sie zum Wochenschluss an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-15-06-2018-6291548

Wer­bung

1. DAX freundlich erwartet

Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Freitag an seine positive Vortagesentwicklung anknüpfen. Eine Stunde vor Handelsbeginn tendiert der DAX 0,3 Prozent fester bei 13.146 Punkten.

2. Börsen in Fernost uneinheitlich

Die asiatischen Börsen schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.

In Tokio klettert der Nikkei 225 aktuell (07:50 Uhr) um 0,60 Prozent auf 22.875 Punkte.

Wer­bung

Während der Shanghai Composite um 0,66 Prozent auf 3.024 Indexpunkte abgibt, gewinnt der Hang Seng in Hongkong 0,05 Prozent auf 30.454 Zähler.

3. Trump erlässt anscheinend Milliarden-Strafzölle gegen China

Die USA werden Berichten zufolge an diesem Freitag gegen China Strafzölle für Waren im Wert von 50 Milliarden US-Dollar verhängen.

4. US-Regierung akzeptiert AT&T-Fusion mit Time Warner - vorerst

Nach ihrer gescheiterten Kartellrechtsklage will die US-Regierung dem Telekomriesen AT&T bei der Übernahme des Medienkonzerns Time Warner vorerst keine weiteren Steine in den Weg legen.

Wer­bung

5. Steinhoff: Immobilieninvestor Benko kauft Möbelkette Kika/Leiner

Der Immobilieninvestor und Karstadt-Eigentümer René Benko kauft die angeschlagene österreichische Möbelhandelsgruppe Kika/Leiner.

6. Fitch senkt General Electric auf A

Die Ratingagentur Fitch hat den Daumen über die Bonität des US-Industriekonzerns General Electric (GE) gesenkt.

7. Bank of Japan rüttelt nicht an ultralockerer Geldpolitik

Die Bank of Japan (BoJ) stemmt sich dem globalen Trend entgegen und hält an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest.

8. Krypto-Investor: Der Bitcoin wird noch weiter fallen

Erst vor wenigen Tagen ging es für den Platzhirsch unter den Kryptowährungen, den Bitcoin, zweistellig abwärts. Die wichtige Hürde von 7.000 US-Dollar wurde nach unten gerissen. Wenn es nach einem wichtigen Krypto-Investor geht, ist das erst der Anfang.

9. Euro stabilisiert sich nach herben Verlusten

Der Euro hat sich am Freitag nach starken Verlusten vom Vortag stabilisiert.

10. Ölpreise verlieren leicht

Die Ölpreise geben am Freitag leicht nach.

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, AR Pictures / Shutterstock.com